Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gütersloh ist seitdem neben Bielefeld und Paderborn die dritte ostwestfälische Großstadt. Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Geografische Lage. 1.2 Geologie. 1.3 Ausdehnung und Nutzung des Stadtgebiets. 1.4 Stadtgliederung. 1.5 Nachbargemeinden. 1.6 Klima. 2 Geschichte. 2.1 Mittelalter und Frühe Neuzeit. 2.2 19. Jahrhundert. 2.3 20. Jahrhundert.

    • Kreis Gütersloh

      Der Kreis Gütersloh ist eine Gebietskörperschaft mit 371.309...

  2. en.wikipedia.org › wiki › GüterslohGütersloh - Wikipedia

    Gütersloh (German pronunciation: [ˈɡyːtɐsloː] ⓘ) is a city in North Rhine-Westphalia, Germany, in the area of Westphalia and the administrative region of Detmold. Gütersloh is the administrative centre for a district of the same name and has a population of 100,194 people.

  3. Stadtgeschichte Gütersloh. Der "Pavenstädter Riesenbecher" - 1951 entdeckt, heute im Stadtmuseum ausgestellt - führt uns 3500 Jahre zurück in die Siedlungsgeschichte unserer Stadt. Zum ersten Mal erwähnt wurde das Dorf im Jahr 1184 in einer Urkunde des Bischofs von Osnabrück.

  4. www.guetersloh.de › de › leben-in-gueterslohStadtteile – Gütersloh

    Gütersloh – eine Stadt und ihre Stadtteile. Gütersloh hat beides zu bieten: städtisches Leben in der Innenstadt und dörfliche Nachbarschaft in den umliegenden Stadtteilen. Hierzu gehören Avenwedde, Blankenhagen, Ebbesloh, Friedrichsdorf, Hollen, Isselhorst, Kattenstroth, Niehorst, Nordhorn, Spexard und Sundern.

  5. www.wikiwand.com › de › GüterslohGütersloh - Wikiwand

    ZEIGE ALLE FRAGEN. Gütersloh ( niederdeutsch Gütsel) ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Landesteil Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Detmold ( Ostwestfalen-Lippe ). Sie ist Verwaltungssitz des Kreises Gütersloh und hat somit den Status einer großen kreisangehörigen Stadt. Am 30.