Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. György DragománWikipedia. György Dragomán (2007) György Dragomán (geboren 10. September 1973 in Târgu Mureș, Rumänien) ist ein ungarischer Schriftsteller und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Die ersten fünfzehn Jahre seines Lebens verbrachte Dragomán in Târgu Mureș.

  2. Dragomán GyörgyWikipédia. A Wikipédiából, a szabad enciklopédiából. Dragomán György ( Marosvásárhely, 1973. szeptember 10. –) József Attila-díjas magyar író, műfordító. 2022. januártól a Berlini Művészeti Akadémia (Akademie der Künste) tagja. [1] Életpályája [ szerkesztés] Családjával 1988-ban települt át Magyarországra.

  3. György Dragomán (born 10 September 1973) is a Hungarian author and literary translator. His best-known work, The White King (2005) has been translated to at least 28 languages. He was born in Târgu Mureș (Marosvásárhely) Transylvania, Romania. In 1988, his family moved to Hungary.

  4. 9. Dez. 2012 · Kulturspiegel. György Dragomán wurde 1973 als Angehöriger der in Rumänien lebenden ungarischen Minderheit in Neumarkt am Mieresch (ungarisch Marosvásárhely) geboren, wo er seine ersten 15 Lebensjahre verbrachte. Seit 1988 lebt er in Budapest. Sein erster Roman erschien 2002, der zweite, „Der weiße König“, 2005 in Ungarn ...

  5. 18. März 2008 · «Der weisse König» des aus Siebenbürgen stammenden Ungarn György Dragomán ist ein Debüt ersten Ranges. Der Roman erzählt die alte Geschichte von Repression und Dissidenz auf schwindelerregende...

    • Andreas Breitenstein
  6. 18. März 2019 · György Dragomán wurde 1973 als Angehöriger der ungarischen Minderheit im rumänischen Siebenbürgen geboren. Das letzte Jahrzehnt der Ceauşescu-Diktatur prägte seine jungen Jahre. Im ...

  7. György Dragomán. Eine Kindheit in Rumänien. Mit dem Roman „Der weiße König“ schrieb sich der 1973 in Siebenbürgen geborene, ungarische Schriftsteller György Dragomán 2005 in die Spitzenliga...