Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Holger Apfel (* 29. Dezember 1970 in Hildesheim) ist ein ehemaliger deutscher Politiker, der vom 13. November 2011 bis zu seinem Rücktritt am 19. Dezember 2013 Bundesvorsitzender der rechtsextremen Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) war.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Holger_ApfelHolger Apfel - Wikipedia

    Holger Apfel (born 29 December 1970) is a German politician who was the leader of the far-right National Democratic Party of Germany (NPD) from 2011 to 2013. He was a member of the Saxon Parliament between 2004 and 2014, serving as the chairman of the NPD parliamentary group and a member of the presidium of the parliament.

  3. 5. Jan. 2016 · 05. Januar 2016, 09:33 Uhr. Holger Apfel, 1970 in Hildesheim geboren, ist bereits seit seiner Schulzeit in rechten Jugendorganisationen wie dem "Jugendbund Schlesien" aktiv. Mit seinem 18....

  4. 20. Juni 2017 · Politik. Deutschland. Holger Apfel - Interview mit früherem NPD-Chef. Interview mit Holger Apfel "Die AfD erntet, was die NPD gesät hat" Bis 2013 war Holger Apfel Vorsitzender der...

  5. Mit einer deutlichen Mehrheit hat sich Holger Apfel gegen Amtsinhaber Udo Voigt durchgesetzt: Als neuer NPD-Chef will Apfel für einen "seriösen Radikalismus" stehen. Deutschland Parteitag ...

  6. Es zogen folgende zwölf Abgeordnete ins Parlament, das 124 Mitglieder umfasste, ein: Holger Apfel, Klaus Baier (bis 21. Dezember 2005), Alexander Delle, Jürgen Gansel, Uwe Leichsenring (verstorben am 30. August 2006), Klaus-Jürgen Menzel (bis 14. November 2006), Johannes Müller, Matthias Paul (bis 24.

  7. Dezember 2013: Holger Apfel, der die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) mit "seriöser Radikalität" zum Erfolg führen wollte, tritt als Bundesvorsitzender zurück und aus der Partei aus, nachdem ihm vorgeworfen wird, sich einem "jungen Kameraden" unsittlich angenähert zu haben.