Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HonshūHonshū – Wikipedia

    Honshū ([hoɴɕuː] , jap. 本州 ‚Hauptprovinz‘; im Deutschen auch Honschu) ist die größte Insel Japans und wird auch als japanisches „Kernland“ bezeichnet. Im Norden ist sie durch die Tsugaru-Straße von der Insel Hokkaidō getrennt, im Süden durch die Seto-Inlandsee von der Insel Shikoku.

    • Honshū-Wolf

      Der Honshū-Wolf (Canis lupus hodophilax) war eine Unterart...

  2. en.wikipedia.org › wiki › HonshuHonshu - Wikipedia

    Honshu (本州, Honshū, pronounced [hoꜜɰ̃ɕɯː] ⓘ; lit. ' main island '), historically called Akitsushima (秋津島, lit. ' Dragonfly island '), is the largest and most populous island of Japan.

  3. Honshū ( [hoɴɕuː], jap. 本州 ‚Hauptprovinz‘; im Deutschen auch Honschu) ist die größte Insel Japans und wird auch als japanisches „Kernland“ bezeichnet. Im Norden ist sie durch die Tsugaru-Straße von der Insel Hokkaidō getrennt, im Süden durch die Seto-Inlandsee von der Insel Shikoku.

  4. Honshū (本州 honshū) ist die größte Insel Japans. Sie beherbergt den größten Teil der Bevölkerung und ist auch das Ziel der meisten Besucher.

  5. 5. Apr. 2024 · Honshu, largest of the four main islands of Japan, lying between the Pacific Ocean (east) and the Sea of Japan (west). It forms a northeast–southwest arc extending about 800 miles (1,287 km). Honshu is regarded as the Japanese mainland. Much of the country’s early history took place in its southern region.

  6. It is south of Hokkaidō across the Tsugaru Strait, north of Shikoku across the Seto Inland Sea, and northeast of Kyūshū across the Kanmon Strait. It is the seventh biggest island, and is the island with the second highest number of people in the world after Java.