Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean Yarbrough (* 22. August 1900 [1] in Marianna, Arkansas, USA; † 2. August 1975 in Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Regisseur und Fernsehproduzent. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Filmregisseur. 1.2 TV-Karriere. 2 Filmografie. 2.1 Kinoproduktionen (Auswahl) 2.2 TV-Serien (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Literatur.

  2. Jean Yarbrough (August 22, 1900 – August 2, 1975) was an American film director . Biography. Jean Yarbrough was born in Marianna, Arkansas on August 22, 1900. He attended the University of the South in Sewanee, Tennessee.

  3. Jean Yarbrough war ein US-amerikanischer Regisseur und Fernsehproduzent.

  4. Jean Yarbrough was born on August 22, 1900 in Marianna, Arkansas, USA. He was a director and producer, known for I'm the Law (1953), Freckles Comes Home (1942) and Inside Job (1946). He died on August 2, 1975 in Los Angeles, California, USA.

    • August 22, 1900
    • August 2, 1975
    • Handlung
    • Produktion
    • Auszeichnungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    James McCarthy, Bill Summers und ihr schwarzer Diener Jeff sind während des Zweiten Weltkriegsmit einem Geheimauftrag der Regierung auf dem Weg zu den Bahamas, haben sich jedoch nachts verflogen. Sie erhalten nach längerer Stille plötzlich ein Funksignal, woraufhin sie auf einer Insel bruchlanden. Jeff ist entsetzt, als er sich auf einem Friedhof w...

    Die Dreharbeiten von Herr der Zombies – Insel der lebenden Toten erfolgten von März bis April 1941. Für die Rolle des Dr. Sangre waren ursprünglich Bela Lugosi bzw. Peter Lorrevorgesehen. Komödiantisches Element des Films, der als satirische Replik auf die gängigen Horrorfilme der Zeit gedacht war,ist Mantan Morelands Rolle des Jeff. Jeff, als schw...

    Herr der Zombies – Insel der lebenden Toten wurde 1942 für einen Oscar in der Kategorie Beste Filmmusiknominiert.

    Herr der Zombies – Insel der lebenden Toten in der Internet Movie Database(englisch)
    King of the Zombies bei Turner Classic Movies(englisch, derzeit von Deutschland aus nicht zugänglich)
    Freigabebescheinigung für Herr der Zombies – Insel der lebenden Toten. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, November 2005 (PDF; Prüf­nummer: 104 307 V/DVD).
    King of the Zombies (1941) – Original Print Info. In: Turner Classic Movies.Abgerufen am 25. Oktober 2019(englisch).
    a b King of the Zombies (1941) – Notes. In: Turner Classic Movies.Abgerufen am 25. Oktober 2019(englisch).
    Cedric J. Robinson: Forgeries of Memory and Meaning: Blacks and the Regimes of Race in American Theater and Film before World War II. UNC Press Books, 2012, S. 376–377.
  5. Let's Go Collegiate is a 1941 American musical comedy film directed by Jean Yarbrough and starring Frankie Darro, Marcia Mae Jones, Jackie Moran and Keye Luke. [1] It was produced and distributed by Monogram Pictures. It was released under the alternative title Farewell to Fame in the United Kingdom.

  6. Jean Yarbrough was born on 22 August 1900 in Marianna, Arkansas, USA. He was a director and producer, known for I'm the Law (1953), Freckles Comes Home (1942) and Inside Job (1946). He died on 2 August 1975 in Los Angeles, California, USA.