Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna Wanka (geborene Müller; * 1. April 1951 in Rosenfeld) ist eine deutsche Mathematikerin und Professorin sowie Politikerin der CDU. Sie war vom 14. Februar 2013 bis zum 24. Oktober 2017 [1] und anschließend geschäftsführend bis zum 14. März 2018 Bundesministerin für Bildung und Forschung.

  2. Johanna Wanka (née Müller; born 1 April 1951) is a German politician of the Christian Democratic Union (CDU) who served as Federal Minister for Education and Research in the government of Chancellor Angela Merkel from 2013 until 2018.

  3. Johanna Wanka kam am 1. April 1951 als Johanna Müller in Rosenfeld, einem kleinen Ort im sächsischen Landkreis Torgau, zur Welt. Ihre Eltern bewirtschafteten bis Ende der 1950er Jahre einen eigenen großen Bauernhof, der später in der lokalen Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft aufging.

  4. Prof. Dr. Johanna Wanka, geboren am 1. April 1951 in Rosenfeld/Sachsen, war von 2000- 2009 Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Seit 2001 ist sie Mitglied der CDU. Richtfest für das Hasso-Plattner Institut 2001.

    • Johanna Wanka wikipedia1
    • Johanna Wanka wikipedia2
    • Johanna Wanka wikipedia3
    • Johanna Wanka wikipedia4
    • Johanna Wanka wikipedia5
  5. 9. Feb. 2013 · Mehr als zwölf Jahre wirkte Johanna Wanka in zwei Bundesländern schon als Hochschulministerin. Sie gilt als konservativ, aber pragmatisch.

  6. 22. Juni 2014 · Johanna Wanka, geborene Müller, wurde am 1. April in Rosenfeld geboren. Sie ist eine deutsche Politikerin der CDU und seit dem 14. Februar 2013 Bundesministerin für Bildung und Forschung. Von...

  7. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka will die deutsche G7-Präsidentschaft nutzen, um die Rolle der Bildung in der Entwicklungszusammenarbeit zu stärken.