Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kampfgruppe ( KG) war eine verbreitete Formation der Wehrmacht und der Waffen-SS während des Zweiten Weltkriegs sowie ein Großverband in den Anfangsjahren der Bundeswehr . Inhaltsverzeichnis. 1 In der Wehrmacht und SS. 2 In der Bundeswehr. 2.1 Aufstellung. 2.2 Bezeichnungssystematik. 2.3 Umgliederung zur Heeresstruktur 2.

  2. en.wikipedia.org › wiki › KampfgruppeKampfgruppe - Wikipedia

    In military history, the German term Kampfgruppe (pl. Kampfgruppen; abbrev. KG , or KGr in Luftwaffe usage during World War II, literally "fighting group" or "battle group") can refer to a combat formation of any kind, but most usually to that employed by the Wehrmacht of Nazi Germany and its allies during World War II and, to a ...

  3. Quelle Wikipedia. Zurück. Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse, auch Kampfgruppen (KG) oder Betriebskampfgruppen genannt, waren eine paramilitärische Organisation von Beschäftigten in Betrieben der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).

    • Kampfgruppe wikipedia1
    • Kampfgruppe wikipedia2
    • Kampfgruppe wikipedia3
    • Kampfgruppe wikipedia4
  4. Ab 1959 war die offizielle Bezeichnung Kampfgruppen der Arbeiterklasse. Ihr historisch wichtigster Einsatz war die Beteiligung von 5000 (nach anderen Angaben 8000) Kämpfern zur Grenzsicherung beim Bau der Berliner Mauer 1961, obwohl die tatsächliche Einsatzbereitschaft damals eher mangelhaft war. 1966/67 lag die Gesamtstärke bei 181.500 "Kämpfern".