Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karlsruhe (Aussprache [ˈkaɐ̯lsˌʁuːə], anhören ⓘ /?, lokal südfränkisch Kallsruh) ist mit 308.707 Einwohnern (31. Dezember 2022) nach der Landeshauptstadt Stuttgart und Mannheim die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg. [2] . Auf Deutschland bezogen steht sie auf Platz 22.

    • English

      Karlsruhe (/ ˈ k ɑːr l z r uː ə / KARLZ-roo-ə, US also / ˈ k...

    • Landkreis Karlsruhe

      Lage des Landkreises Karlsruhe in Baden-Württemberg. Karte....

    • Rastatt

      Am 1. Januar 1974 wurde Haueneberstein und am 1. Januar 1975...

    • Durlach

      Luftaufnahme der Altstadt aus nördlicher Richtung Ortsmitte...

    • Portal:Karlsruhe

      Dieses Portal beschäftigt sich mit der Stadt Karlsruhe und...

  2. Karlsruhe is one of the four administrative regions (sing. Regierungsbezirk) of Baden-Württemberg, Germany, located in the north-west of the state. It is subdivided into the three regional associations (sing. Regionalverband): Mittlerer Oberrhein (Middle Upper Rhine), Rhein-Neckar (Rhine-Neckar) and Nordschwarzwald (Northern Black ...

  3. Der Regierungsbezirk Karlsruhe ist einer von vier Regierungsbezirken im deutschen Land Baden-Württemberg. Er steht in der Hierarchie zwischen den Land- und Stadtkreisen einerseits und der Landesregierung andererseits. Verwaltungsbehörde ist das Regierungspräsidium mit Sitz in Karlsruhe (Stadtteil Innenstadt-West ).

  4. Städte und Regionen Karlsruhe war ab 1715 Residenzstadt , zunächst der Markgrafen von Baden-Durlach, dann ab 1771 der vereinigten Markgrafschaften Baden-Durlach und Baden-Baden und später der Großherzöge von Baden sowie bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Hauptstadt der 1918 gegründeten (Demokratischen) Republik Baden .