Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Kommanditgesellschaft (in Deutschland, Belgien, Österreich und Schweiz abgekürzt KG) ist eine Personengesellschaft, in der sich mindestens zwei natürliche oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben, wobei für Verbindlichkeiten der Gesellschaft ...

    • GmbH & Co. KG

      Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie...

  2. Eine Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft, die ein Handelsgewerbe betreibt. Sie besteht aus mindestens einem Komplementär, der voll haftet, und einem Kommanditisten, der auf die Stammeinlage beschränkt ist. Erfahre mehr über die Gründung, Auflösung, Haftung und Steuern einer KG.

  3. A Kommanditgesellschaft (abbreviated KG, pronounced [kɔmanˈdɪtɡəˌzɛlʃaft]; from Kommandite + Gesellschaft) is the German name for a limited partnership business entity and is used in German, Belgian, Dutch, Austrian, and some other European legal systems. In Japan, it is called a gōshi gaisha.

  4. Die Kommanditgesellschaft ist wie die oHG Personenhandelsgesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma gerichtet ist, mit der Besonderheit, dass mindestens einer ihrer Gesellschafter wie bei der oHG für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft persönlich und unbeschränkt haftet (Komplementär ...

  5. Die Kommanditgesellschaft ist eine der Offenen Handelsgesellschaft verwandte Rechtsform. Sie ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei Gesellschaftern, die unter einer gemeinschaftlichen Firma (Name) einen gemeinsamen Zweck verfolgen.