Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Landkreis Wittenberg gehört zur Metropolregion Mitteldeutschland und grenzt an die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 3 Bevölkerung. 4 Politik. 4.1 Kreistag. 4.2 Landrat. 4.3 Wappen. 4.4 Flagge. 5 Wirtschaft. 6 Verkehr. 6.1 Autoverkehr. 6.2 Schienenverkehr. 6.3 Busverkehr. 7 Gemeinden.

  2. Wittenberg, seit 1938 amtlich Lutherstadt Wittenberg, ist eine Stadt im östlichen Teil des Landes Sachsen-Anhalt und Sitz des Landkreises Wittenberg. Sie liegt an der Elbe zwischen Dessau-Roßlau im Westen, dem Fläming im Norden, der Dübener Heide im Süden und dem Elbe-Elster-Land im Osten, rund 90 Kilometer südwestlich von ...

  3. Der Kreis Wittenberg war seit 1952 ein Landkreis im Bezirk Halle der DDR. Ab 1990 bestand er als Landkreis Wittenberg im Land Sachsen-Anhalt fort. Sein Gebiet gehört seit 1994 zum Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Der Sitz der Kreisverwaltung befand sich in Lutherstadt Wittenberg .

  4. Dem Landkreis Wittenberg wurde das Wappen erstmals durch Erlass des preußischen Staatsministeriums vom 28.02.1939 verliehen. Seit 1990 fand das Wappen erneute Anwendung für den Landkreis Wittenberg. Im Zuge der Kreis- und Gebietsreformen 1994 und 2007 entschied sich der Kreistag jeweils für die Weiterführung des Wappens.

  5. 21. Mai 2024 · Egal ob Firmenevent, Geburtstag oder Urlaubsmitbringsel – der Genusskoffer des Landkreises Wittenberg ist das ideale Geschenk. Geschmackvolle und exquisite im Landkreis erzeugte Produkte verbinden Regionalität und Kulinarik auf ganz besondere Weise. Lesenswerte Broschüren, die dem Genusskoffer beiliegen, erzählen von historischen und kulturellen Schätzen unseres Landkreises – hier, wo ...

  6. Der Landkreis Wittenberg ist eine Gebietskörperschaft im Osten des deutschen Landes Sachsen-Anhalt. Er liegt an den Flüssen Elbe und Schwarze Elster. Kreisstadt und zugleich mit knapp 50.000 Einwohnern größte Gemeinde ist Lutherstadt Wittenberg.

  7. Der Landkreis Wittenberg, bis 1922 Kreis Wittenberg, war ein Landkreis, der in Preußen, der SBZ und der DDR von 1816 bis 1952 bestand. Er gehörte zur preußischen Provinz Sachsen und später zum Land Sachsen-Anhalt und lag im nordöstlichen Teil des Regierungsbezirks Merseburg.