Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Laura Perls (* 15. August 1905 als Lore Posner in Pforzheim; † 13. Juli 1990 ebenda) war eine deutsche Psychoanalytikerin. Sie begründete gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Psychoanalytiker Fritz Perls, und dem Sozialphilosophen und Schriftsteller Paul Goodman die Gestalttherapie

  2. en.wikipedia.org › wiki › Laura_PerlsLaura Perls - Wikipedia

    Laura Perls (née Lore Posner; 15 August 1905 – 13 July 1990) was a German-Jewish psychologist and psychotherapist. She is most notable for developing the Gestalt therapy approach in collaboration with her husband and fellow psychotherapist Fritz Perls and the public intellectual Paul Goodman .

  3. Lore (Laura) Perls (1905 - 1990) Mitbegründerin der Gestalttherapie - gemeinsam mit Ihrem Ehemann Fritz Perls und dem amerikanischen Sozialpsychologen und Schriftsteller Paul Goodman. Das nebenstehende Gespräch führte der amerikanische Gestalttherapeut Edward Rosenfeld am 23. Mai 1977 mit Lore Perls.

  4. Sie starb 1990 im Siloah Krankenhaus in Pforzheim und ist auf dem jüdischen Friedhof in Pforzheim zusammen mit ihrem Mann Fritz Perls begraben. Würdigung. Laura Perls steht für einen besonderen Stil der Gestalttherapie – für eine sehr bodenständige und zugewandte therapeutische Arbeit mit dem Klienten, für Commitment mit dem Klienten ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_PerlsFritz Perls - Wikipedia

    Friedrich Salomon Perls (July 8, 1893 – March 14, 1970), better known as Fritz Perls, was a German-born psychiatrist, psychoanalyst and psychotherapist. Perls coined the term "Gestalt therapy" to identify the form of psychotherapy that he developed with his wife, Laura Perls, in the 1940s and 1950s.