Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Minkus (Russian: Людвиг Минкус), also known as Léon Fyodorovich Minkus (23 March 1826, Vienna – 7 December 1917, Vienna), was an Austrian composer of ballet music, a violinist and teacher of music. Minkus is noted for the music he composed during his career in St. Petersburg, Russia.

    • Léon Minkus

      Léon Minkus, eigentlich Aloysius Bernhard Philipp Minkus...

  2. Léon Minkus, eigentlich Aloysius Bernhard Philipp Minkus (auch: Ludwig Alois Minkus, Ludwig Fjodorowitsch Minkus oder (französisch) Minkous; [1] [2] * 23. März 1826 in Wien, Kaisertum Österreich; † 7. Dezember 1917 ebenda) war ein österreichisch-ungarischer Ballettkomponist, Violinist, Kapellmeister und Pädagoge, der vor allem in Russland wirkte.

  3. Aloisius Ludwig Minkus (23. März 1826–7. Dezember 1917) konnte sich in der französischen Metropole rasch einen Namen machen, so dass man ihm die Komposition eines Balletts anbot (einen Akt von Paquita). Sechs Jahre später wurde Minkus zuerst Violinsolist am Bolschoitheater, später auch Dirigent. Bis 1872 hielt er die Position eines ...

  4. 1 Personen der Handlung. 2 Inhalt. 2.1 Vorgeschichte. 2.2 1. Akt. 2.3 2. Akt. 3 Aufführungsgeschichte. 3.1 Das Originalballett von Mazilier und Deldevez. 3.2 Die Neuproduktion von Petipa und Minkus. 3.3 Historische Choreographien. 3.4 20. und 21. Jahrhundert. 4 Aufnahmen. 4.1 Video. 4.2 CD. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

  5. Aloisius Ludwig Minkus wurde am 23. März 1826 in Groß Meseritsch nahe Brno geboren. Minkus studierte am Wiener Konservatorium und in seinen Teenagerjahren begann er mit fünf Stücke für Violine ernsthafte Kompositionen zu schreiben, welche im Jahre 1846 oder 47 publiziert wurden.

  6. The most famous and enduring ballet adaptation was created by the choreographer Marius Petipa, unrivalled Maître de Ballet of the Tsar's Imperial Ballet of St. Petersburg, and the composer Ludwig Minkus.

  7. Aloisius Ludwig Minkus (23 March 1826-7 December 1917) quickly made a name for himself in the French metropolis, so much so that he was offered the composition of a ballet (one act of Paquita ). Six years later, Minkus first became a violin soloist at the Bolshoi Theatre, later also a conductor.