Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1861 in Paris; † 5. März 1925 in Toulon) war ein französischer Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Jugend. 2 Erste Werke. 3 Nachlass von Jules Verne. 4 Tod. 5 Werke. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Jugend. Michel Verne wurde als Sohn von Jules Verne und Honorine Anne Hébe du Fraysse de Viane geboren.

    • Jules Verne

      Jules-Gabriel Verne, in Deutschland anfänglich Julius Verne,...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Michel_VerneMichel Verne - Wikipedia

    Michel Jean Pierre Verne (August 3, 1861 – March 5, 1925) was a writer, editor, and the son of Jules Verne . Michel was born in Paris, France. Because of his wayward behaviour, he was sent by his father to Mettray Penal Colony, a private reformatory near Tours, for six months during 1876.

  3. Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Michel Verne. Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler; Hauptbezugspersonen (nahe Familienangehörige, Lebensgefährten, weitere Personen mit herausragender biografischer Bedeutung)

  4. Published. 1863–1905 (additional novels revised or written by Michel Verne added 1905–1919) Media type. print (hardcover and paperback) The Voyages extraordinaires ( French: [vwajaʒ ɛkstʁaɔʁdinɛʁ]; lit. 'Extraordinary Voyages' or 'Amazing Journeys') is a collection or sequence of novels and short stories by the French writer Jules Verne.

  5. Jahrhundert – Ein Tag aus dem Leben eines amerikanischen Journalisten im Jahre 2889) ist eine Kurzgeschichte des französischen Autors Jules Verne. Sie basiert auf der 1889 in der amerikanischen Zeitschrift The Forum in New York erschienenen Kurzgeschichte In the Year 2889 seines Sohnes Michel Verne. Michels Erzählung wurde von ...

  6. Der ewige Adam ist eine Kurzgeschichte des französischen Autors Michel Verne. Sie wird meistens seinem Vater Jules Verne zugeordnet, was auch in der Absicht von Michel Verne lag. Sie wurde unter dem französischen Titel L’Éternel Adam in der Zeitschrift La Revue de Paris am 1. Oktober 1910 und in dem Sammelband von Kurzgeschichten Gestern ...

  7. Jules-Gabriel Verne, in Deutschland anfänglich Julius Verne, war ein französischer Schriftsteller. Er wurde vor allem durch seine Romane Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, 20.000 Meilen unter dem Meer sowie Reise um die Erde in 80 Tagen bekannt. Neben Hugo Gernsback, Kurd Laßwitz und H. G. Wells gilt Jules Verne als einer der Begründer der ...