Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Organisation Todt war eine paramilitärische Bautruppe im NS-Staat, die den Namen ihres Führers Fritz Todt trug. Die 1938 gegründete Organisation unterstand ab März 1940 diesem auch als Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Sie wurde nach Beginn des Zweiten Weltkrieges vor allem für Baumaßnahmen in den von Deutschland ...

  2. Organisation Todt (OT; [ʔɔʁɡanizaˈtsi̯oːn toːt]) was a civil and military engineering organisation in Nazi Germany from 1933 to 1945, named for its founder, Fritz Todt, an engineer and senior member of the Nazi Party.

  3. Organisation Todt (Bestand) Geschichte des Bestandsbildners: Die Organisation Todt (OT) entstand im Mai 1938, als Adolf Hitler den durch den Autobahnbau bewährten Fritz Todt mit den Arbeiten für den bis dahin von der Wehrmacht geleiteten Bau des Westwalls beauftragte.

  4. Die "Organisation Todt" (OT) entstand im Mai 1938, als Adolf Hitler den durch den Autobahnbau bewährten Fritz Todt mit den Arbeiten für den bis dahin von der Wehrmacht geleiteten Bau des Westwalls beauftragte.

  5. Die Organisation Todt (OT) hatte ihren Namen nach Fritz Todt (1891-1942), der über Auftrag Adolf Hitlers ab März 1940 Reichsminister für Bewaffnung und Munition im nationalsozialistischen Deutschen Reich war. Fritz Todt war bis zu seinem Tod durch einen Flugzeugabsturz am 8. Februar 1942 untrennbar mit der von ihm aufgebauten gigantischen ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_TodtFritz Todt - Wikipedia

    He was the founder of Organisation Todt (OT), a military-engineering organisation that supplied German industry with forced labour, and served as Reich Minister for Armaments and Ammunition in Nazi Germany early in World War II, directing the entire German wartime military economy from that position.