Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OrléansOrléans – Wikipedia

    Orléans [ɔʁleˈɑ̃] ist eine Großstadt und eine Gemeinde (commune) in der Region Centre-Val de Loire, Frankreich. Die Stadt an der Loire ist Universitäts- und Bischofssitz mit einer eindrucksvollen Kathedrale und hat 116.617 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021). Orléans ist Sitz der Präfektur des Départements Loiret

    • Haus Orléans

      Das Haus Orléans, vor 1830 Haus Bourbon-Orléans, ist ein...

    • Orleans

      Orleans oder Orléans steht für: Orte und geographische...

  2. Orléans (/ ɔ ʁ. l e. ɑ̃ / [n 1] Écouter) est une commune française située sur les rives de la Loire, préfecture du département du Loiret et chef-lieu de la région Centre-Val de Loire.

  3. en.wikipedia.org › wiki › OrléansOrléans - Wikipedia

    Orléans (UK: / ɔːr ˈ l iː ə n z, ˈ ɔːr l i ə n z /; US: / ˌ ɔːr l eɪ ˈ ɒ̃, ˌ ɔːr l i ˈ ɑː n, ɔːr ˈ l eɪ ə n z /, French: ⓘ) is a city in north-central France, about 120 kilometres (74 miles) southwest of Paris. It is the prefecture of the department of Loiret and of the region of Centre-Val de Loire.

  4. Orléans ist eine Stadt im Département Loiret in der zentralen Region Centre-Val de Loire in Frankreich . Karte von Orléans. Hintergrund [ Bearbeiten] Orléans liegt an der Loire, die Altstadt und der grösste Teil der Stadt an ihrem rechten (nördlichen) Ufer. Die Gegend ist nachweislich seit der Keltischen Zeit bewohnt.

  5. The siege of Orléans (12 October 1428 – 8 May 1429) marked a turning point of the Hundred Years' War between France and England. The siege took place at the pinnacle of English power during the later stages of the war , but was repulsed by French forces inspired by the arrival of Joan of Arc .