Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A peace movement is a social movement which seeks to achieve ideals such as the ending of a particular war (or wars) or minimizing inter-human violence in a particular place or situation. They are often linked to the goal of achieving world peace.

  2. Als Friedensbewegung bezeichnet man soziale Bewegungen, die Kriege, Kriegsformen und Kriegsrüstung aktiv und organisatorisch verhindern und den Krieg als Mittel der Politik ausschließen wollen. Inhaltsverzeichnis. 1 Überblick. 2 Die Anfänge. 2.1 Friedensgesellschaften. 2.2 Friedenskonferenzen. 2.3 Erste Völkerrechtsverträge.

  3. Greenpeace [ ˈgriːnpiːs] (deutsch: „grüner Frieden“) ist eine 1971 [6] gegründete, transnationale politische Non-Profit-Organisation, welche sich für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie Frieden einsetzt und nach eigenen Aussagen „mit direkten gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerecht...

  4. Network of the German Peace Movement Schwerpunkt Frieden Antimilitarismus Pazifismus: Vorsitz Rainer Seifert Geschäftsführung Kristian Golla, Philipp Ingenleuf Umsatz 293.079 Euro (2021) Beschäftigte 4 (2021) Mitglieder 13 (2022) Website www.friedenskooperative.de www.friedensarbeiterin.de

  5. en.wikipedia.org › wiki › GreenpeaceGreenpeace - Wikipedia

    Greenpeace states its goal is to "ensure the ability of the Earth to nurture life in all its diversity " [3] and focuses its campaigning on worldwide issues such as climate change, deforestation, overfishing, commercial whaling, genetic engineering, anti-war [4] and anti-nuclear issues. [5]

  6. Schalom Achschaw (hebräisch שלום עכשיו, deutsch Frieden jetzt, auch oft auf Englisch Peace Now) ist eine außerparlamentarische Friedensbewegung in Israel. Seit seiner Gründung verurteilt Schalom Achschaw die israelischen Siedlungen im Westjordanland , weil diese in berechnender Art und Weise die Möglichkeit eines ...

  7. An anti-war movement (also antiwar) is a social movement, usually in opposition to a particular nation's decision to start or carry on an armed conflict. The term anti-war can also refer to pacifism, which is the opposition to all use of military force during conflicts, or to anti-war books, paintings, and other works of art.