Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. First presidency (1885–1889) Cleveland was sworn into office as the 22nd president of the United States on March 4, 1885. That same day, Hendricks was sworn in as vice president.

    • Grover Cleveland

      Stephen Grover Cleveland (March 18, 1837 – June 24, 1908)...

    • Leben
    • Präsident Der Vereinigten Staaten
    • Ideologie
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Familie und Erziehung

    Cleveland wurde als fünftes von neun Kindern in bescheidenen Lebensverhältnissen geboren. Als Sohn eines presbyterianischen Pfarrers wuchs er in sehr autoritären Umständen auf, die ihm ein sehr starkes Pflichtbewusstsein vermittelten. Bis zu seinem 17. Lebensjahr lebte er in Fayetteville und Clinton, zwei Kleinstädten im Zentrum des Bundesstaats New York, in denen sein Vater bis zu seinem Tod als Pastor tätig war. Zwei seiner Brüder, Richard Cecil Cleveland (* 1835) und Lewis Frederick Clevel...

    Beruflicher und politischer Werdegang bis zur Präsidentschaft

    Um seine Familie unterstützen zu können, besuchte Cleveland kein College, sondern arbeitete mit einem älteren Bruder in New York City. Anschließend war er Büroangestellter in Buffalo und studierte dort in einer Anwaltskanzlei Rechtswissenschaften. Seine Zulassung vor Gericht erhielt er im Jahr 1858. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs war er stellvertretender Staatsanwalt des Erie County. Um dem Militärdienst gemäß dem Wehrpflichtgesetz von 1863 zu entgehen, stellte er für 300 US-Dollar (...

    Präsidentschaftswahl von 1884

    Bei der Präsidentschaftswahl von 1884 wurde von einem Sieg Clevelands eine im Vergleich zu seinem republikanischen Vorgänger Chester A. Arthur deutlich veränderte Politik erwartet, insbesondere in Bezug auf die sich bildenden Monopole. Er selbst erklärte hingegen, dass auch ein Wechsel in der Regierung die „existierenden Konditionen“ nicht verändern werde. Gegen den Kandidaten der Republikaner, James G. Blaine, war er in mehrfacher Hinsicht im Vorteil. So hatte er durch sein Vorgehen gegen Ko...

    Erste Amtszeit

    Cleveland wurde am 4. März 1885 als 22. Präsident der Vereinigten Staaten im Rahmen seiner Amtseinführung vor dem Kapitol vereidigt. Er war der erste demokratische Präsident seit dem Amerikanischen Bürgerkrieg und beendete 24 Jahre republikanischer Herrschaft über das Weiße Haus. Als bisher einziger Präsident hielt er die Rede zu seiner Amtseinführung in freier Rede. Die Hoffnung vieler Demokraten auf Patronage bei der Postenvergabe für die neue Administration im Rahmen des Spoils System entt...

    Wahlen von 1888 und 1892

    In der Wahl von 1888 kandidierte Cleveland für eine zweite Amtszeit. Sein republikanischer Herausforderer wurde Benjamin Harrison. Obwohl er bei den Stimmen im Volk eine Mehrheit auf sich vereinte (48,6 gegenüber 47,8 Prozent), führte das Ergebnis im Wahlmännergremium zu einer Niederlage Clevelands. Da die von Harrison gewonnenen Staaten zumeist bevölkerungsreicher waren und damit mehr Elektoren stellten, ergab sich ein Ergebnis von 233 zu 168. Es war das zweite Mal in der amerikanischen Gesc...

    Zweite Amtszeit

    Nach gewonnener Wahl trat Cleveland zum zweiten Mal die Präsidentschaft an. Er ist damit der einzige amerikanische Präsident, der zwei nicht direkt aufeinander folgende Amtsperioden absolviert hat. Kurz vor Amtsantritt brach eine Panik an den Märkten aus, welche eine jahrelange Depression und hohe Arbeitslosigkeit mit sich brachte. Cleveland sah sich gezwungen, schon vor Amtsantritt an der Abschaffung verschiedener Gesetze zu arbeiten, die die Grundlage für die Doppelwährungaus Gold- und Silb...

    Cleveland propagierte eine calvinistischeVorherbestimmungsideologie, die der amerikanischen Nation eine besondere Rolle zuwies.

    Troy Senik: A Man of Iron. The Turbulent Life and Improbable Presidency of Grover Cleveland. Simon & Schuster, New York 2022, ISBN 978-1-982140-74-8.
    Donald Grier Stephenson Jr.: Grover Cleveland, First Term. & Grover Cleveland, Second Term. In Ken Gormley (Hrsg.): The Presidents and the Constitution. Volume 1 (= From the Founding Fathers to the...
    Raimund Lammersdorf: Grover Cleveland (1885–1889): Die wachsende Bedeutung von Wirtschaft und Finanzen. In: Christof Mauch (Hrsg.): Die amerikanischen Präsidenten: 44 historische Portraits von Geor...
    Raimund Lammersdorf: Grover Cleveland (1893–1897): Die zweite Amtszeit. In: Christof Mauch (Hrsg.): Die amerikanischen Präsidenten: 44 historische Portraits von George Washington bis Barack Obama....
    Biografie auf der archivierten Webpräsenz Weißes Haus(englisch)
    American President: Grover Cleveland (1837–1908). Miller Center of Public Affairs der University of Virginia(englisch, Redakteur: Henry F. Graff).
    The American Presidency Project: Grover Cleveland. Datenbank der University of California, Santa Barbaramit Reden und anderen Dokumenten aller amerikanischen Präsidenten (englisch)
    a b Robert Kelley: Presbyterianism, Jacksonianism and Grover Cleveland. In: American Quarterly. Band18, Nr.4, 1966, ISSN 0003-0678, S.615–636, S. 615.
    a b c d Henry F. Graff: Grover Cleveland: Life Before the Presidency. Miller Center of Public Affairs der University of Virginia, abgerufen am 13. April 2018.
    Michael Craton, Gail Saunders: A History of the Bahamian People: From the Ending of Slavery to the Twenty-First Century. University of Georgia Press, 2000, ISBN 978-0-8203-2284-1 (google.de [abge...
    a b Victoria Farrar–Myers: Cleveland, Grover (1837–1908). In: Michael A. Genovese (Hrsg.): Encyclopedia of the American Presidency. 2. Auflage. Infobase Publishing, New York City 2010, ISBN 978-1...
  2. 27. Okt. 2009 · Cleveland was soon regarded as presidential material. First Term in the White House: 1885-89 Cleveland won the Democratic presidential nomination in 1884 in spite of the opposition of...

    • 3 Min.
  3. Grover Cleveland was president of the United States first from March 4, 1885, to March 4, 1889, and then from March 4, 1893, to March 4, 1897. The first Democrat elected after the Civil War, Cleveland is the only US president to leave office after one term and later return for a second term. His presidencies were the nation's 22nd and 24th ...

  4. The first Democrat elected after the Civil War in 1885, our 22nd and 24th President Grover Cleveland was the only President to leave the White House and return for a second term four years later...