Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schloss Schwarzenberg ist ein Schloss bei Scheinfeld im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim im Bezirk Mittelfranken. Der bauliche Ursprung des Schlosses war eine mittelalterliche Burganlage, die nach einem Brand in ein repräsentatives Schloss im Renaissancestil umgebaut wurde.

  2. Sehenswürdigkeiten > Schloss Schwarzenberg. Über Scheinfeld liegt idyllisch, in dichte Laubwälder eingebettet, das Schloss Schwarzenberg. TIPP. Von Ostern bis Oktober werden regelmäßig Führungen in Schloss Schwarzenberg angeboten. Jeden Sonn- und Feiertag ist ein Rundgang im Hochschloss möglich.

    • Schloss Schwarzenberg (Scheinfeld) wikipedia1
    • Schloss Schwarzenberg (Scheinfeld) wikipedia2
    • Schloss Schwarzenberg (Scheinfeld) wikipedia3
    • Schloss Schwarzenberg (Scheinfeld) wikipedia4
    • Schloss Schwarzenberg (Scheinfeld) wikipedia5
  3. Seit 1668 wirkten in Scheinfeld Franziskaner-Minoriten, die 1702 bis 1731 oberhalb Schloss Schwarzenberg das Kloster Schwarzenberg errichteten. 19. Jahrhundert. Im Jahre 1805 kam Scheinfeld zu Bayern und wurde Kreisstadt im Rezatkreis. 1810 entstand in Schwarzenberg die erste bayerische Forstlehranstalt. Das fürstl.

  4. Schloss Schwarzenberg. Öffnungszeiten: anzeigen. Scheinfeld Steigerwald. Über Scheinfeld liegt idyllisch, in dichte Laubwälder eingebettet, das Schloss Schwarzenberg. Bereits im Jahre 1150 wird erstmals ein Berchtold de Swarcenburc in einer Urkunde genannt. Die mittelalterliche Burg und Feste wird 1258, bei der Teilung der Grafschaft Castell

    • Schwarzenberg 1, Scheinfeld, 91443
    • 09123 9544931
  5. Die Altstadt und Schloss Schwarzenberg optisch wie städtebaulich verbindende, ursprünglich vierzeilig bepflanzte Lindenallee war zentraler Bestandteil der Umformung der mittelalterlichen Burg zum fürstlichen Residenzschloss und stellt daher ein bedeutendes Zeugnis der Straßenbaukunst und Landschaftsgestaltung im Bayern des 17. Jh. dar. Im südlichen Abschnitt säumen sie seit um 1800 ...

  6. www.stadt-scheinfeld.de › stadtinfo › geschichteGeschichte

    Geschichte. Ende des 8. Jahrhundert wird Scheinfeld als "Scegifeldum" erstmals urkundlich erwähnt. Egilof aus dem Adelsgeschlecht der Mattonen, schenkte ein Drittel seiner Besitzungen in Scheinfeld dem Kloster Fulda. Das Schloss Schwarzenberg erscheint urkundlich zum ersten Mal 1258.

  7. Das Schloss Schwarzenberg ist ein Schloss bei Scheinfeld im fränkischen Steigerwald. Die Säle im Südflügel sind im Originalzustand. Der Außenbereich und die Außenhöfe der Schlossanlage können jederzeit besichtigt werden. Sehenswert sind die gesamte Schlossanlage mit dem schwarzen Turm, dem Stückturm, dem Ahnensaal und der katholischen ...