Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schmölln ist eine Stadt im thüringischen Landkreis Altenburger Land und liegt an der Sprotte im thüringischen Vogtland. Bekannt geworden ist sie vor allem durch die Knopfindustrie im 19. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 1.1 Geographische Lage. 1.2 Nachbargemeinden. 1.3 Stadtgliederung. 2 Geschichte. 2.1 Mittelalter. 2.2 Neuzeit.

  2. Das neue, moderne Schmölln, wie sieht es heute aus? Schmölln umfasst nach der Gebietsreform im Jahr 2018 eine Fläche von etwa 95 Quadratkilometern und reicht im Norden bis an die Grenze zu Sachsen-Anhalt. Das städtische und ländliche Leben verteilt sich neben der Kernstadt auf insgesamt 44 Ortsteile.

  3. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › schmoellnStadtplan Schmölln

    Schmölln ist eine Stadt im thüringischen Landkreis Altenburger Land und liegt an der Sprotte im thüringischen Vogtland. Bekannt geworden ist sie vor allem durch die Knopfindustrie im 19. Jahrhundert. Geographie. Geographische Lage. Die Ausläufer des Ronneburger Acker- und Bergbaugebietes liegen im südwestlichen Stadtgebiet um Selka und Weißbach.

    • Thüringen
    • 220 m
    • 147,65 km 2
    • 04626
  4. en.wikipedia.org › wiki › SchmöllnSchmölln - Wikipedia

    Schmölln. Coordinates: 50°53′42″N 12°21′23″E. Schmölln is a town in Thuringia, Germany, landkreis of Altenburger Land. It lies on the river Sprotte . Geography. Neighboring municipalities.

  5. Schmölln ist das Zentrum der Knopfindustrie. Erfahren Sie hier mehr rund um die Entwicklung um 1900 zu einem der ersten Plätze auf dem Weltmarkt.