Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Tudorkrone war im 16. und 17. Jahrhundert die englische Königskrone. Von 1902 bis 1953 und wiederum seit 2022 wird eine stilisierte Abbildung der Tudorkrone als offizielles Emblem verwendet, um „die Krone“, d. h. die königliche Autorität des britischen Monarchen zu symbolisieren.

  2. Die Edwardskrone ( St.-Edwards-Krone, engl. Crown of Saint Edward) ist die älteste der britischen Königskronen und Teil der britischen Kronjuwelen im Tower of London. Sie wurde zunächst als Krönungskrone der englischen Monarchen verwendet und dient bis heute zur Krönung der britischen Monarchen .

  3. Die britischen Kronjuwelen umfassen nebst anderem die Insignien der Herrscher des Vereinigten Königreichs und gelten als die weltweit wertvollste Sammlung von Diamanten und Juwelen. Aufbewahrt werden sie im Tower von London, wobei der dort ausgestellte Teil nur einen kleinen Teil des gesamten Schatzes ausmacht.

  4. Die Tudor-Rose ist ein Symbol für die Vereinigung der Häuser Lancaster und York in der Dynastie der Tudors . Nach der Schlacht von Bosworth Field verlor Richard III. 1485 die englische Krone an Heinrich Tudor, der daraufhin zu Heinrich VII. wurde.

  5. www.wikiwand.com › de › TudorkroneTudorkrone - Wikiwand

    Die Tudorkrone war im 16. und 17. Jahrhundert die englische Königskrone. Von 1902 bis 1953 und wiederum seit 2022 wird eine stilisierte Abbildung der Tudorkrone als offizielles Emblem verwendet, um „die Krone“, d. h. die königliche Autorität des britischen Monarchen zu symbolisieren.

  6. Das Wappen des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland ist das Wappen von König Charles III. und Symbol der königlichen Herrschaft.

  7. The Tudor Crown, also known as the Imperial Crown, is a widely used symbol in the heraldry of the United Kingdom. In use officially from 1902 to 1953 and again from 2022, it represents both the British monarch personally and "the Crown", meaning the sovereign source of governmental authority.