Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Uisenma Borchu ist eine mongolisch-deutsche Regisseurin und Schauspielerin.

  2. 30. Sept. 2017 · Uisenma Borchu wurde 1984 in Ulan Bator geboren, mit fünf Jahren zog sie mit ihren Eltern und ihren beiden Geschwistern in eine Kleinstadt in Sachsen-Anhalt. Von der erwünschten mongolischen...

  3. Uisenma Borchu (Mongolian: Борхүүгийн Үйзэнмаа; born Borkhüügiin Uizenmaa; 1 June 1984) is a Mongolian-German film maker and film actress. In 1989, she moved with her family from Communist Mongolia to East Germany—which was on the brink of reunification, where she grew up.

  4. Schau mich nicht so an ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2015. Regie führte Uisenma Borchu, die auch das Drehbuch schrieb und selbst in dem Film mitspielte. Der Film hatte Weltpremiere auf dem 33. Filmfest München in der Reihe „Neues Deutsches Kino“.

  5. Uisenma Borchu hat einen Film über die Identitätssuche einer mongolischen Frau gedreht. Wir wollten mehr über das Werk „Schwarze Milch“ und die Regisseurin wissen – und bekamen ein intensives...

  6. Uisenma Borchu, Hauptdarstellerin und Regisseurin Schwarze Milch ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2020. Regie führte Uisenma Borchu, die auch das Drehbuch schrieb und selbst in dem Film mitspielte. Der Film wurde auf der 70. Berlinale 2020 in der Sektion Panorama uraufgeführt.

  7. 15. Juni 2016 · "Schau mich nicht so an" ist das Spielfilmdebüt der Münchner Regisseurin Uisenma Borchu. Der Film, in dem es um die nicht immer einfache Liebesbeziehung von zwei jungen Frauen geht, war ihr ...