Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land entstand zum 1. Januar 2010 im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Da Verbandsgemeinden höchstens acht Mitgliedsgemeinden mit je 1000 Einwohnern haben dürfen, gab es noch am selben Tag folgende Veränderungen: Eingemeindung der Gemeinden Schönfeld (213 Einwohner) und Wulkau (445 Einwohner) in ...

  2. Die Verbandsgemeinde hat ihren Hauptsitz in der Gemeinde Schönhausen (Elbe) mit einer Nebenstelle in der Stadt Sandau (Elbe). Sie ist herrlich gelegen zwischen Elbe und Havel und geprägt von der einmaligen Schönheit der Natur mit ihren wasser- und waldreichen Gebieten.

  3. Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land entstand zum 1. Januar 2010 im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Da Verbandsgemeinden höchstens acht Mitgliedsgemeinden mit je 1000 Einwohnern haben dürfen, gab es noch am selben Tag folgende Veränderungen:

  4. Die Verbandsgemeinde hat ihren Hauptsitz in der Gemeinde Schönhausen (Elbe) mit einer Nebenstelle in der Stadt Sandau (Elbe). Sie ist herrlich gelegen zwischen Elbe und Havel und geprägt von der einmaligen Schönheit der Natur mit seinen wasser- und waldreichen Gebieten.

  5. 2. Apr. 2024 · 17Jan 2024. Neue Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land. Seit dem 01. Januar 2024 gilt in der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land eine neue Gefahrenabwehrverordnung (GAVO). Somit ist nun auf öffentlichen Straßen und Anlagen innerhalb von Ortslagen für alle Hunde die Leinenpflicht vorgeschrieben und auf ... mehr. 06Dez 2023.

  6. Schönhausen (Elbe) ist eine Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie ist Sitz der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, der weitere fünf Gemeinden angehören. Luftbild von Schönhausen (Blick Richtung Osten) Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Lage. 1.2 Gemeindegliederung. 2 Geschichte. 2.1 Mittelalter bis Neuzeit.