Yahoo Suche Web Suche

  1. Vor- und Nachteile der Gemeinnützigkeit auf einem Blick. Jetzt informieren! Alle Aspekte der Gemeinnützigkeit auf einen Blick. - Gratis E-Book zum Herunterladen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VereinVerein – Wikipedia

    Ein eingetragener Verein ist ein nicht-wirtschaftlicher Verein, der in das Vereinsregister des jeweils zuständigen Amtsgerichts eingetragen ist. Für die Zuständigkeit des Amtsgerichts ist der Vereinssitz maßgeblich. Der eingetragene Verein wird üblicherweise e. V. abgekürzt, das BGB gibt allerdings keine offizielle Abkürzung vor.

  2. 19. Juli 2023 · Inhaltsverzeichnis. Ein eingetragener Verein (e.V.) ist eine auf Freiwilligkeit beruhende Vereinigung mindestens zweier Personen zur Beförderung eines gemeinsamen, nicht gewerblichen...

  3. Das Wichtigste in Kürze: Ein eingetragener Verein ist eine körperschaftliche Organisation, die einen ideellen Zweck verfolgt. Sie wird als juristische Person betrachtet und besitzt Rechte & Pflichten. Nicht eingetragene Vereine sind ebenfalls Vereine, daher besteht keine Pflicht zur Eintragung.

  4. Der Idealverein kann in das Vereinsregister eingetragen werden. Wird der Verein eingetragen, so spricht man vom eingetragenen Verein oder auch vom rechtsfähigen Idealverein (§ 21 BGB). Wird der Verein nicht eingetragen, so spricht man vom nichteingetragenen Verein oder auch nichtrechtsfähigen Idealverein. Sowohl der rechtsfähige als auch der

  5. Das Vereinsregister kann nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches ( § 55a BGB) elektronisch geführt werden. Üblicherweise, jedoch fakultativ, nimmt der eingetragene Verein die Abkürzung e. V. mit in den Namen auf. Die Einsicht in das Register steht jedermann offen.

  6. An eingetragener Verein (German: [ˈaɪnɡəˌtʁaːɡənɐ fɛʁˈʔaɪn]; "registered association" or "incorporated association"), abbreviated e.V. (German: [ˌeːˈfaʊ]), is a legal status for a registered voluntary association in Germany.