Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Walliser Alpen sind eine Gebirgsgruppe in den Westalpen. Anteil haben die Schweiz mit dem Kanton Wallis und Italien mit den Regionen Piemont und Aostatal. Die Gebirgsgruppe erstreckt sich über das grosse Gebiet zwischen dem Rhonetal im Norden und dem Aostatal im Süden bzw. zwischen dem Simplonpass im Osten und dem Grossen Sankt ...

  2. Juli 1865 wurde das Matterhorn, der bekannteste Berg der Walliser Alpen, von der Siebener-Seilschaft mit Edward Whymper, begleitet von den Zermatter Bergführern Peter Taugwalder und Peter Taugwalder junior, dem Bergführer Michel Croz aus Chamonix sowie drei weiteren Engländern, das erste Mal bestiegen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AlpenAlpen – Wikipedia

    Höchster Berg der Schweiz ist die Dufourspitze (4634 m) im Monte-Rosa-Massiv der Walliser Alpen. Die Westalpen sind höher als die Ostalpen; ihre zentrale Kette ist kürzer und stark gebogen. In den Westalpen gibt es 81 Viertausender (laut Definition der UIAA ).

  4. Das Breithorn ist ein fünfgipfliger, von West nach Ost verlaufender, stark vergletscherter Bergkamm in den Walliser Alpen. Der höchste Punkt des Kamms und zugleich bergsteigerisch leichteste Viertausender der Alpen ist der Westgipfel (Hauptgipfel, Breithorn Occidentale, 4160 m ü. M.).

  5. Die Walliser Alpen (auch Penninische Alpen) sind eine Gebirgsgruppe in den Westalpen. Anteil haben die Schweiz mit dem Kanton Wallis und Italien mit den Regionen Piemont und Aostatal. Die Gebirgsgruppe erstreckt sich über das grosse Gebiet zwischen dem Rhonetal im Norden und dem Aostatal im Süden bzw. zwischen dem Simplonpass im Osten und dem ...