Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Masowien ist flächenmäßig die größte Woiwodschaft Polens und liegt zum größten Teil in der Mittelpolnischen Tiefebene (Niziny Środkowopolskie) zu beiden Seiten der mittleren Weichsel. Dabei umfasst sie insbesondere die Nord- und die Mittelmasowische Tiefebene (Nizina Północnomazowiecka und Nizina Środkowomazowiecka).

    • Masowien

      Seit dem 15. Jahrhundert ist Warschau das politische Zentrum...

    • Woiwodschaft

      Woiwodschaft Krakau (trotz des Namens war Krakau kein Teil...

  2. Die Woiwodschaft Masowien ist eine von 16 Woiwodschaften, in die die Republik Polen gegliedert ist. Sie umfasst das Gebiet um die Hauptstadt und größte Stadt Polens, Warschau. Der Name der Woiwodschaft leitet sich von der historischen Landschaft Masowien ab. Daneben hat das Territorium der heutigen Woiwodschaft auch größere Anteile an den ...

  3. Zeitzone: UTC+1. Website: Tourismusseite. Die größte polnische Woiwodschaft Masowien (poln. Województwo Mazowieckie) liegt im zentralen Polen und grenzt im Westen an die Woiwodschaften Kujawien-Pommern und Łódź, im Süden an die Woiwodschaft Heiligkreuz, im Osten an die Woiwodschaft Lublin und Podlachien und im Norden an die Woiwodschaft ...

    • 35.566 km²
    • Woiwodschaft
    • Warschau
    • Złoty (PLN)
  4. Masowien. Woiwodschaft Masowien (poln. województwo mazowieckie [vɔjɛˈvutstfɔ mazɔˈvjɛtskʲɛ]) liegt im zentralen Polen und ist die größte polnische Woiwodschaft; in ihr befindet sich die Hauptstadt Warschau. Weitere Großstädte sind Płock und Radom. Die Woiwodschaft grenzt im Westen an die Woiwodschaften Kujawien-Pommern und ...

  5. Woiwodschaft Masowien (poln. Województwo mazowieckie) Die erste Stadt erschien in dieser Umgebung im 10. Jahrhundert. Im Jahre 1413 wurde Warschau (Warszawa) die Hauptstadt von ganz Masowien, und im Jahre 1596 – von ganz Polen. Über Hauptstadt Polens wurde schon viel geschrieben.