Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1998 entwickelte sich unser Service von der „Internet-Hotline“ 2005 zur „studIT – IT-Service für Studierende“. Mittlerweile umfasst unser Team 25 Mitarbeitende, die Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Deshalb kommt vorbei. Wir freuen uns darauf, Euch bei Euren Fragen zu unterstützen.

    • English

      studIT - IT service for students. Menü . Menü. Startseite;...

  2. Für Studierende mit Studentischer Nutzerkennung: Ein neues Passwort bekommen Sie anallen Standorten der studIT Öffnungszeiten. Bitte bringen Sie hierfür Ihren Studierenden-Ausweis mit. Ein persönliches Erscheinen ist erforderlich.

  3. 3. Sept. 2019 · Du erreichst unseren Support wie folgt: per E-Mail: info@studit.uni-goettingen.de Unsere Supportseiten erreichst Du unter https://wiki.student.uni-goettingen.de ...

  4. studIT wurde 1996 durch motivierte Studierende gegründet, um anderen jederzeit einen Zugang zum Internet zu ermöglichen. Durch großes Engagement entstand 1998 eine Internet-Hotline von Studierenden für Studierende. Da die Internet-Hotline seit 1. April 2008 aus Studienbeiträgen finanziert wurde und eine Erweiterung der Serviceleistungen ...

  5. Kontakt mit studIT. Mit unseren Beraterinnen und Beratern kannst du ganz einfach in Kontakt treten: An unseren Standorten im Zentralen Hörsaalgebäude, im LRC SUB, im LRC der UMG-Bibliothek oder in der Bereichsbibliothek Physik am Nordcampus. Beratungszeiten: Chipkartenstelle (ZHG): Mo - Fr: 10:00 - 15:30 Uhr. LRC SUB:

  6. Willkommen auf dem eCampus der Georg-August-Universität Göttingen. Der eCampus bietet Ihnen einen zentralen Zugang zu den Onlinediensten der Universität. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie neben Stud.IP und FlexNow auch die Selbstbedienungsfunktionen, Ihr E-Mail Postfach und weitere, studienbezogene Funktionalitäten nutzen.

  7. Stud.IP ist die zentrale Komponente der E-Learning-Infrastruktur an der Universität Göttingen für Lehrende und Studierende. Über Stud.IP erfolgt der Zugriff auf Inhalte und zahlreiche unterstützende Werkzeuge für die Lehre und das Lernen. Für den Einsatz von Stud.IP gibt es zahlreiche Möglichkeiten.

  1. Hilft bei der Wahl des richtigen Studiengangs. Für die beste Zeit deines Lebens.