Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Bei einem anaphylaktischen Schock handelt es sich um die häufigste iatrogen verursachte Schockform, da auch Medikamente zu einer solchen Immunreaktion führen können. Zu den häufigsten medikamentösen Auslösern zählen u.a. Penicillin, Insulin, jodhaltige Kontrastmittel und Acetylsalicylsäure.

  2. Ein anaphylaktischer Schock ist ein schwerer allergischer Schock, der zu behandeln ist. Mehr zu Ursachen, Anzeichen und Erste-Hilfe.

  3. 5. Juli 2022 · Erfahre, wie du einen anaphylaktischen Schock erkennst, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen du anwenden kannst und wie du dich mit einem Notfallset schützen kannst. Außerdem findest du hier Informationen zur Hyposensibilisierung, einer Behandlungsmethode zur Allergienerkennung.

  4. Erfahren Sie, was eine Anaphylaxie ist, welche Auslöser sie haben kann und wie sie sich äußert. Lesen Sie, wie Sie bei einem anaphylaktischen Schock richtig handeln und welche Vorbeugungsmaßnahmen es gibt.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  5. Ein anaphylaktischer Schock ist eine lebensbedrohliche Anaphylaxie. Er kann z. B. durch Insektengifte, Nahrungsmittel, Infusionen, Immunserum - oder Blutserum -Gabe, Tierallergene oder (bei einer Arzneimittelallergie) Medikamente ausgelöst werden.

  6. 2. Feb. 2024 · Ein anaphylaktischer Schock ist eine lebensbedrohliche allergische Reaktion, die schnell behandelt werden muss. Erfahren Sie, welche Symptome, Auslöser und Therapiemöglichkeiten es gibt und wie Sie vorbeugen können.

  7. Anaphylaktische Reaktionen können auf jeder Stufe der Symptomatik spontan zum Stillstand ge-langen, aber auch trotz adäquater erapie fort-schreiten. Diese Unwägbarkeit erschwert es, die Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen zu be-urteilen. Einzelfallbeobachtungen erlauben keine Einschätzung darüber, ob spezi˛sche Maßnahmen wirksam waren ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach