Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wieso war Alfred Hitchcock lange als Autor der drei Fragezeichen angegeben? Die Antwort hierauf ist recht einfach: Weil er Geld dafür bekommen hat. Hitchcock war ein sehr guter Selbstvermarkter; Robert Arthur, der Erfinder der Serie, hat ihn gefragt, ob er Schirmherr der Serie sein möchte.

  2. Außerdem kannte er Alfred Hitchcock persönlich gut und kam auf die Idee, ihn als Schirmherrn und Herausgeber für die Serie zu gewinnen. Irrtümlich wurde eine Zeit lang angenommen, dass Hitchcock der Autor der Serie sei. In Wirklichkeit hatte Arthur lediglich die Lizenz erworben, Hitchcocks Namen und Konterfei zu verwenden. Auch ...

  3. Alfred Hitchcock (* 13. August 1899 in Leytonstone, Großbritannien; † 29. April 1980 in Los Angeles, Vereinigte Staaten von Amerika) war ein britischer Filmregisseur und Filmproduzent. Für die Drei-Fragezeichen-Serie übernahm er anfangs die Schirmherrschaft, war aber selbst nie schriftstellerisch…

  4. Freizeit & Hobby. Die drei Fragezeichen: Dieser Autor steckt hinter den Detektivgeschichten. 25.07.2022 17:15 | von Melanie Fraas. Als Autor der beliebten Buchreihe "Die drei Fragezeichen"...

    • 56 Sek.
  5. Alfred Joseph Hitchcock wuchs, als jüngstes von drei Kindern (William 1890 und Eileen 1892), bei seinen Eltern William und Emma Hitchcock in einem streng katholischen Elternhaus auf. Nach Absolvierung des College besuchte Alfred Hitchcock zuerst die Fachhochschule für Mechanik, Eletrik und Navigation.

  6. Mit etwas Geschick und Überredungskunst schaffen es die drei Jungen, den anfangs widerstrebenden Alfred Hitchcock als Auftraggeber zu gewinnen. Sie finden auch ein leerstehendes Schloss, in dem es angeblich spukt, seit sein Besitzer Stephen Terrill verstorben ist.

  7. 3.7 von 5 Sternen bei 1158 Bewertungen. Bewertungsauthentizität. Chronologie aller Bände (1-232) Mit dem Teil "Das Gespensterschloss" fing die Reihenfolge an. Wer alle Bände in ihrer Chronologie lesen möchte, sollte sich zuerst mit diesem Buch befassen. Im selben Jahr wurde dann auch schon der zweite Teil "Der Super Papagei" veröffentlicht.