Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere Warmwasserspeicher setzen Sie je nach Größe zur zentralen oder dezentralen Warmwasserversorgung ein. Wandspeicher versorgen mehrere Entnahmestellen mit warmen Wasser, ebenso die noch größeren Standspeicher, die mit 1.000 Litern Ein- und Mehrfamilienhäuser zentral mit warmen Wasser versorgen.

  2. Elektronisch geregelter Wandspeicher zur Warmwasserversorgung ... Hohe Energie- und Kosteneinsparung dank einzigartiger und ... Schnellheiztaste für bedarfsabhängiges Aufheizen. Gezieltes Steigern des Eigenverbrauchs von PV-Strom dank serienmäßig ...

  3. Schnell heißes Wasser, gradgenau und dabei energieeffizient. Genau dafür sind unsere Warmwasser-Geräte gemacht. Vom Warmwasserspeicher bis zum Durchlauferhitzer sorgen sie für Ihre Warmwasserbereitung und jede Menge Komfort. Boiler für Ihr Zuhause. Boiler für Ihr Ferienhaus.

  4. Sparen Sie beim Verbrauch, nicht beim Komfort. Die Sicherheit, nicht mehr Energie als nötig zu verbrauchen, geben wir Ihnen mit diesem Wandspeicher. Denn er ist mit drei verschiedenen ECO-Funktionen ausgestattet.

  5. Warmwasserspeicher von Stiebel Eltron: Ab 5 Liter aufwärts. Bei den Warmwasserspeichern hat Stiebel Eltron eine große Auswahl. Die beginnt mit den praktischen Kleinspeichern, die sich unauffällig unterm Handwaschbecken installieren lassen. Sie haben ein Fassungsvermögen von 5 bis 15 Litern.

  6. Standspeicher. Unabhängig vom Heizsystem, ideal für jede Sanierung. 45 Liter pro Minute warmes Wasser für Bad und Küche. 200 bis 1.000 Liter Volumen, Versorgung mehrerer Entnahmestellen, kombinierbar mit Ihrer Photovoltaikanlage.

  7. Wer sich für eine dezentrale Lösung entscheidet, kann entweder Warmwasser speichern – das geht mit einem Warmwasserspeicher, oft auch Boiler genannt – oder genau nach Bedarf erhitzen – das geht mit einem Durchlauferhitzer. Was sich für wen eignet, erklären wir hier.