Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Des Teufels General ist ein deutscher Schwarzweiß-Spielfilm von 1955 nach Carl Zuckmayers gleichnamigem Drama mit Curd Jürgens in der Hauptrolle. Marianne Koch, Viktor de Kowa und Karl John sind in tragenden Rollen besetzt. Der Film entstand 1954 unter der Regie von Helmut Käutner, produziert von Walter Koppel und der Real-Film ...

  2. Des Teufels General ist ein Drama in drei Akten von Carl Zuckmayer, geschrieben zwischen 1943 und 1945 im Exil ( Vermont, USA). Uraufführung der ersten Fassung war am 14. Dezember 1946 am Schauspielhaus Zürich ( Inszenierung: Heinz Hilpert, Bühnenbild: Caspar Neher, Harras: Gustav Knuth ).

  3. Erfahren Sie mehr über Zuckmayers Drama über einen Fliegergeneral, der die Nazis bekämpft und doch für sie kämpft. Lesen Sie die Zusammenfassung, die Take-aways und die Hintergründe zu diesem Literaturklassiker der Nachkriegszeit.

    • Getabstract
  4. 4. März 2024 · Der Film basiert auf dem Theaterstück von Carl Zuckmayer und erzählt die Geschichte eines Luftwaffen-Generals, der im NS-Regime Karriere macht und sich nichts über die Gefahren achtet. Erfahren Sie mehr über die Handlung, die Besetzung, die Kritik und die Hintergründe des Films.

    • (5)
  5. 11. Juni 2017 · Ein Drama, das die Kritik am nationalsozialistischen Regime thematisiert. Der General Harras muss sich mit Sabotage, Liebe und Schuld befassen, während er im Zweiten Weltkrieg dient.

  6. Ernst Udet - Des Teufels General? Noch in der Zwischenkriegszeit war Ernst Udet international als einer der erfolgreichsten Jagdflieger des Ersten Weltkrieges aber auch als waghalsiger Kunstflieger bekannt.

  7. Die Nationalsozialisten haben sich die Macht nicht erschlichen, sondern wurden demokratisch gewählt. Zuckmeyer verdeutlicht, warum dem so war. Nicht alle Deutschen waren überzeugte Nazis. Aber auch nur wenige waren wie Oskar Schindler. Die Mehrheit ähnelte wahrscheinlich „Des Teufels General".

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach