Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Definition. Distal eine anatomische Lagebezeichnung und bedeutet "weiter vom Rumpf entfernt", "von der Körpermitte weg" oder "von einem Bezugspunkt (z.B. Gefäßursprung) entfernt gelegen". Das Gegenteil von "distal" ist "proximal".

    • Nils Nicolay
  2. de.wikipedia.org › wiki › DistalDistal – Wikipedia

    Das Adjektiv distal (zu lateinisch distare ‚entfernt sein‘) steht für: in der Anatomie: von der Körpermitte entfernt, im Gegensatz zu proximal, siehe Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen #distal.

  3. Distal ist ein Adjektiv, das in der Medizin verwendet wird, um Körperregionen oder Blutgefäße zu beschreiben, die weiter von der Mitte oder dem Herzen entfernt liegen. Es kommt vom lateinischen Wort distare, das Distanz bedeutet.

  4. distal ist ein Adjektiv, das in der Medizin bezeichnet, was weiter von der Körpermitte oder vom Herzen entfernt ist. DWDS bietet Schreibung, Grammatik, typische Verbindungen und Verwendungsbeispiele für distal.

  5. Bedeutung/Definition. 1) vom Körperzentrum entfernt (nicht von der Mittellinie entfernt: siehe lateral) [Gebrauch: Anatomie] 2) zum Ende des Zahnbogens hin [Gebrauch: Zahnheilkunde] 3) Flächenangabe für eine der fünf Zahnflächen: diejenige Zahnfläche eines Zahnes, die sich Richtung des benachbarten Zahnes, der von der Mitte des Zahnbogens ...

  6. Distal ist eine Richtungsbeschreibung, die eine Struktur vom zentralen Punkt des Rumpfes oder Ursprungspunkt des Körperteils entfernt oder am weitesten entfernt ist. Erfahre mehr über die Synonyme, Gegensätze und Anwendungen von distal in der Anatomie.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu distal

    distal proximal
    medial
    proximal
    ventral
    dorsal
    lateral
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach