Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. therapie auch bei der unkomplizierten Divertikulitis zu wählen ist. Die Prophylaxe der Divertikelkrankheit wird ausführlich behandelt mit konkreten Ernährungsempfehlungen sowie Vorschlägen zur

  2. Hauptbehandlung ist die Gabe von Antibiotika oder aber eine abwartende Beobachtung. Bei einer sogenannten unkomplizierten Divertikulitis, wo der Betroffene keine weiteren Risikofaktoren hat, kann zunächst einmal abgewartet und weiteren Verlauf angesehen werden.

  3. Die akute unkomplizierte leichte Divertikulitis (Stadium I) kann in der Regel konservativ behandelt werden. Die akute komplizierte Divertikulitis (Stadium II) stellt generell eine...

  4. 21. März 2024 · Bei einer komplizierten Divertikulitis sollte stets eine antibiotische Therapie durchgeführt werden. Bei der Wahl des Antibiotikums sollte das vorhandene polymikrobielle Erregerspektrum berücksichtigt werden.

  5. 13. Juni 2024 · Die Therapie richtet sich nach dem Stadium der Erkrankung und umfasst sowohl konservative als auch operative Maßnahmen. Wichtigste Komplikationen sind neben Divertikelblutung und Perforation die Entstehung von. Fisteln. (bspw. kolovesikal) und Darmstenosen.

  6. Antibiotika werden bei einer unkomplizierten Divertikulitis eher empfohlen, wenn ein erhöhtes Risiko für Komplikationen besteht – etwa bei chronischen Nierenerkrankungen, Immunschwäche, Bluthochdruck oder Allergien.

  7. Weiterführende Links. Zu den Patientenratgebern der Gastro-Liga e.V. Zu den Gesundheitsinformationen des IQWiG. Zu den onkologischen Patientenleitlinien der DKG.