Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es braucht dir nicht leidzutun. Wie zum Beispiel auch eislaufen oder krankschreiben gehört leidtun zu den trennbaren Verben. Bei Distanzstellung, also wenn das Verb (tun) von seinem Zusatz (leid) getrennt vorkommt, schreibt man den Verbzusatz klein: Das tut mir so leid.

  2. 23. Sept. 2012 · Die Schreibweise „Es tut mir Leid“ ist falsch und ein Fehler nach der alten und neuen Rechtschreibung. Es tut mir leid ist ein zusammengesetztes Verb mit ablösbarem Vorderglied und muss immer kleingeschrieben werden.

  3. Wie schreibt man "es tut mir leid" richtig? Die Wortliste von korrekturen.de zeigt die Unterschiede zwischen der alten und der neuen Rechtschreibung sowie die Konjugation von leid tun / leidtun.

  4. Erfahren Sie, warum "es tut mir leid" immer kleingeschrieben wird und welche Rechtschreibregel dafür gilt. Lesen Sie Beispiele, Erklärungen und Tipps zum Ausdruck.

  5. 10. Apr. 2010 · Wie schreibt man leidtun richtig? Laut der aktuellen Rechtschreibregel schreibt man leidtun zusammen, wenn man bedauert. Wenn man wörtlich Leid zufügt, schreibt man Leid als Substantiv groß und vom Verb getrennt.