Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EulenEulen – Wikipedia

    Die Eulen sind eine Ordnung der Vögel, zu der ungefähr 200 Arten gezählt werden. Vertreter der Gruppe sind auf allen Kontinenten außer der Antarktis anzutreffen. Die meisten Arten sind nachtaktiv und haben zahlreiche Anpassungen an ihre nächtliche Aktivität entwickelt. Innerhalb der Eulen unterscheidet man die beiden Familien ...

  2. Eulen. Aufgrund ihrer nächtlichen Lebensweise und der damit verbundenen Fähigkeiten haben Eulen für uns Menschen schon immer eine besondere Rolle gespielt. Unser Verhältnis zu ihnen ist ambivalent und geprägt von Aberglaube und Symbolik. Von Andreas Kohler und Almut Roehrl.

  3. Eulenarten in Deutschland. Insgesamt brüten in Deutschland zehn der 13 in Europa vorkommenden Eulenarten. Die Unterteilung in Eulen und Käuze macht wissenschaftlich keinen Sinn: Der einzige Unterschied sind die ohrartigen Federbüschel. Von Andreas Kohler.

  4. Die Eule galt schon bei den alten Griechen als Symbol für die Weisheit. Am besten erkennt man die Eulen an ihrem runden Kopf und am Körper . Der wirkt eher breit und massig, das kommt aber nur vom Federkleid.

  5. Hier sind ihre Steckbriefe. Wir starten mit der größten Eule, die allerkleinste findet du am Schluss. © Ralph Frank / WWF. 1. Uhu. Größe: Bis zu 75 cm. Spannweite: Bis zu 1,80 m. Lebensraum: Wälder und Felder mit Felsen zum Brüten. Bestand: Zwischen 850 und 2.000 Brutpaaren.

  6. 28. Feb. 2022 · Eulen erkennen, bestimmen und unterscheiden. Eine Ordnung der Vögel (so nennt man das) sind die Eulen, wissenschaftlicher Name: Strigiformes. Rund 200 verschiedene Arten zählt man zu ihnen. Allerdings sind diese weltweit zu finden und nur einige wenige Arten kann man hier in Deutschland beobachten.

  7. Steckbrief. Name: Eule (Uhu) Lateinischer Name: Bubo bubo. Klasse: Vögel. Größe: 50 - 70cm. Gewicht: 1,5 - 4kg. Alter: 15 - 25 Jahre. Aussehen: grau, schwarz, hellbraun. Geschlechtsdimorphismus: Ja.

  8. Bauen Eulen Nester? Sind alle Eulen nachtaktiv? Und warum hört eigentlich eine Maus die herannahende Eule nicht? Was jeder Eulenfan über den Vogel der Weisheit wissen sollte.

  9. Die Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V. (EGE) ist der Zusammenschluss engagierter Praktiker und Wissenschaftler im Naturschutz. Ihre Arbeit gilt dem Schutz der 13 europäischen Eulenarten. Die EGE ist überparteilich und gemeinnützig. Die EGE ist aus der „Aktion zur Wiedereinbürgerung des Uhus“ (AzWU) hervorgegangen.

  10. niedersachsen.nabu.de › tiere-und-pflanzen › voegelEulen - NABU Niedersachsen

    Bauen Eulen Nester? Sind alle Eulen nachtaktiv? Und warum hört eigentlich eine Maus die herannahende Eule nicht? Was jeder Eulenfan über den Vogel der Weisheit wissen sollte. Mehr →

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach