Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. european-union.europa.eu › principles-countries-history › principles-and-valuesZiele und Werte | Europäische Union

    Die Ziele der Europäischen Union in der Welt sind: Wahrung und Förderung ihrer Werte und Interessen. Beitrag zu Frieden und Sicherheit und zu einer nachhaltigen Entwicklung der Erde. Beitrag zur Solidarität und gegenseitigen Achtung der Völker, zu freiem und fairem Handel, zur Beseitigung der Armut und zum Schutz der Menschenrechte.

  2. Welche Werte repräsentieren am besten die Europäische Union (EU)? Frieden, Menschenrechte und Demokratie – mindestens einer dieser Werte wurde in allen Mitgliedstaaten am häufigsten von den Befragten genannt. In 19 Frieden, in 6 Menschenrechte und in 3 Demokratie. Dabei besteht bei der Frage, welche Werte am besten die EU repräsentieren ...

  3. Die Grundprinzipien und Werte, auf denen die EU aufbaut. Wie und wo Sie amtliche EU-Dokumente finden. Überblick über die wichtigsten EU-Verträge.

  4. 31. März 2021 · Was sind die Werte der EU? Die Europäische Union gründet sich auf sechs Grundwerte, welche das Fundament unserer Gesellschaft bilden: Achtung der Menschenwürde. Freiheit. Demokratie. Gleichheit. Rechtsstaatlichkeit. Achtung der Menschenrechte, einschließlich der Rechte von Minderheiten.

  5. Die Grundwerte der Europäischen Union sind in Art. 2 des Vertrages über die Europäische Union (EUV) verankert. Sie sind: Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Minderheitenrechte .

  6. 16. Juni 2023 · Das Europäische Parlament setzt sich für die Verteidigung zentraler EU-Werte wie Freiheit, Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit ein. EU-Werte Rechtsstaatsmechanismus: Schutz des EU-Haushalts und der europäischen Werte

  7. Allen EU-Ländern sind bestimmte Grundwerte gemein, diese bilden die Basis einer freien Gesellschaft. Die EU wahrt diese gemeinsamen Werte, um Inklusion, Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität zu gewährleisten. Die Werte der EU sind in den EU-Verträgen und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankert. Video ansehen.

  8. Die EU-Werte sind allen EU-Staaten gemeinsam und gewährleisten eine Gesellschaft, in der Pluralismus, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität, Nichtdiskriminierung und Gleichheit herrschen. Sie sind in Artikel 2 des Vertrags der Europäischen Union verankert. Erfahren Sie mehr darüber, was die EU gegen Verstöße gegen EU-Werte unternehmen kann ...

  9. Allen EU-Ländern sind bestimmte Grundwerte gemein, diese bilden die Basis einer freien Gesellschaft. Die EU wahrt diese gemeinsamen Werte, um Inklusion, Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität zu gewährleisten.

  10. Gemeinsame Grundsätze und Werte der EU: Freiheit, Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit, Förderung von Frieden und Stabilität. Fakten und Zahlen. Statistiken zu Ländern und Bevölkerungen, Wirtschaft und Beschäftigung, Verkehr und Energie sowie Institutionen der EU. Länderprofile.