Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frank Wedekind (* 24. Juli 1864 als Benjamin Franklin Wedekind in Hannover; † 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Dichter und Schauspieler. Seine dramaturgischen Konzepte gingen über den naturalistischen Stil hinaus und bereiteten den Weg für ein anti-illusionistisches Theater.

  2. Erfahren Sie mehr über den deutschen Dramatiker, Schriftsteller und Schauspieler Frank Wedekind, der mit seinen gesellschaftskritischen und antibürgerlichen Stücken wie Frühlings Erwachen und Lulu das Theater des 20. Jahrhunderts prägte. Lesen Sie seinen kurzen Lebenslauf und eine Übersicht seiner wichtigsten Werke.

  3. 20. Nov. 2023 · Erfahren Sie mehr über den deutschen Dramatiker Frank Wedekind (1864–1918), der mit seinen provokanten und gesellschaftskritischen Stücken wie »Frühlings Erwachen« und »Die Büchse der Pandora« berühmt wurde. Lesen Sie seine Biografie, seine Werke und seine Zusammenfassungen auf Inhaltsangabe.de.

    • Male
  4. Geburt des Sohnes Frank Zellner-Wedekind, des Kindes von Wedekind und Hildegard Zellner, Hausmädchen bei Wedekind. 1902-1908 Wedekind bestreitet seinen Lebensunterhalt größtenteils als Kabarettist und Schauspieler in eigenen Stücken.

  5. 9. März 2018 · Provokateur und Wegbereiter des Theaters. Frank Wedekind griff die herrschende Moral im wilhelminischen Deutschland an. Dementsprechend regelmäßig wurde er zensiert. Die Bedeutung des ...

  6. Benjamin Franklin Wedekind (July 24, 1864 – March 9, 1918) was a German playwright. His work, which often criticizes bourgeois attitudes (particularly towards sex), is considered to anticipate expressionism and was influential in the development of epic theatre .

  7. 15. Apr. 2024 · Frank Wedekind (born July 24, 1864, Hannover, Hanover [Germany]—died March 9, 1918, Munich) was a German actor and dramatist who became an intense personal force in the German artistic world on the eve of World War I.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu frank wedekind

    frank wedekind biografie