Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frau Holle. Eine Witwe hatte zwei Töchter, davon war die eine schön und fleißig, die andere häßlich und faul. Sie hatte aber die häßliche und faule, weil sie ihre rechte Tochter war, viel lieber, und die andere mußte alle Arbeit tun und der Aschenputtel im Hause sein.

    • (1K)
  2. Frau Holle. Eine Witwe hatte zwei Töchter, davon war die eine schön und fleißig, die andere häßlich und faul. Sie hatte aber die häßliche und faule, weil sie ihre rechte Tochter war, viel lieber, und die andere mußte alle Arbeit tun und der Aschenputtel im Hause sein. Das arme Mädchen mußte sich täglich auf die große Straße bei ...

    • Jennifer Lapp
  3. Frau Holle ist ein Märchen (ATU 480). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 24 (KHM 24). Das Märchen gehört nach Aarne und Thompson zum Märchentyp 480D: Geschichten von artigen und unartigen Mädchen .

  4. Frau Holle - kurzes Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder. Zum Ausdrucken, Abschreiben, Vorlesen, oder Nacherzählen geeignet.

  5. Das Märchen erzählt von einer fleißigen Tochter, die von Frau Holle belohnt wird, und einer faulen Tochter, die von Frau Holle bestraft wird. Lesen Sie die ganze Geschichte, wie die Tochter in den Brunnen fiel, was sie bei Frau Holle erlebte und wie sie nach Hause kam.

  6. Frau Holle ist ein Märchen der Brüder Grimm (Kinder- und Hausmärchen, KHM 24). Es ist prototypisch für das Motiv der ungleichen Schwestern (die fleißig, freundlich und schön; die andere garstig und faul), ATU 480; Anmerkungen zu ähnlichen Märchen nach der Inhaltsangabe.

  7. Die Geschichte von Frau Holle ist eine der bekanntesten Erzählungen der Brüder Grimm und ist fester Bestandteil der deutschen und internationalen Märchenliteratur. Innerhalb des literarischen Kontextes zeichnet sich Frau Holle durch mehrere besondere Merkmale aus.