Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Jakob Haber, auch Fritz Jacob Haber (* 9. Dezember 1868 in Breslau; † 29. Januar 1934 in Basel ), war ein deutscher Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie. Als Gründungsdirektor leitete er 22 Jahre lang das Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie in Berlin, das heute seinen Namen trägt.

    • Carl Bosch

      Carl Bosch, 1931. Carl Bosch (* 27.August 1874 in Köln; †...

    • Fritz Haber

      Fritz Haber (* 3. April 1912 in Mannheim; † 21. August 1998...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_HaberFritz Haber - Wikipedia

    Fritz Haber (German pronunciation: [ˈfʁɪt͡s ˈhaːbɐ] ⓘ; 9 December 1868 – 29 January 1934) was a German chemist who received the Nobel Prize in Chemistry in 1918 for his invention of the Haber–Bosch process, a method used in industry to synthesize ammonia from nitrogen gas and hydrogen gas.

  3. Haber wird als Leiter an das kurz zuvor gegründete Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie in Berlin berufen. 1914 Zu Kriegsbeginn stellt Haber seine Arbeit der Obersten Heeresleitung (OHL) zur Verfügung.

  4. 7. Juni 2022 · Fritz Haber war ein ambivalenter Chemiker, der den Nobelpreis für Chemie erhielt, aber auch an den deutschen Kriegsverbrechen des Ersten Weltkriegs beteiligt war. Er war ein deutscher Patriot, der nach dem NS-Regime emigrieren musste und keinen neuen Heimat fand.

  5. Im April 1915, setzte Deutschland als erste Nation Kampfgas ein. Erfinder des Gaskrieges ist Fritz Haber (1868 - 1934), Chemiker und Nobelpreisträger. C-Waffen hielt er für humane Waffen.

  6. Den Chemie-Nobelpreis des Jahres 1918 erhielt Fritz Haber (1868-1934) für seine wissenschaftlichen Arbeiten zur Synthese von Ammoniak. Besonders wird aber sein Name bei der Entwicklung und dem Einsatz von Chemikalien als erstes Massenvernichtungsmittel der Menschheitsgeschichte im Ersten Weltkrieg genannt.