Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hannelore Erika Hoger (* 20. August 1941 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin, Theaterregisseurin und Hörbuch - sowie Hörspielsprecherin.

  2. Hannelore Hoger wurde 1975 von der Fachzeitschrift "Theater heute" zur Schauspielerin des Jahres gewählt. Seit 1986 ist sie freischaffend auch als Regisseurin tätig. In ihrer Heimatstadt Hamburg war sie zuletzt 1998-2000 beim viel umjubelten "Afterplay" von Anne Meara in den Kammerspielen zu sehen. Hannelore Hoger.

    • hannelore hoger biographie1
    • hannelore hoger biographie2
    • hannelore hoger biographie3
    • hannelore hoger biographie4
    • hannelore hoger biographie5
  3. Sie ist eine brillante Schauspielerin, sie hat sich als Regisseurin einen Namen gemacht und sie hat der TV-Kommissarin Bella Block ein unverwechselbares Profil gegeben – Hannelore Hoger. Am 20. August 1942 wurde Hannelore Hoger als Tochter eines Schauspielers in Hamburg geboren.

  4. Hannelore Hoger, bürgerlich Hannelore Erika Hoger, ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin und Theaterregisseurin. Ihr Vater war ebenfalls Schauspieler. Bereits im Alter von 14 Jahren hatte sie eine größere Rolle am Ohnsorg-Theater in Hamburg, an dem ihr Vater als Schauspieler und Inspizient tätig war.

  5. Hannelore Hoger wurde an einem 20. Aug. vermutlich in den frühen 1940er Jahren in Hamburg geboren. Sie selbst betreibt um ihr tatsächliches Geburtsjahr eine Art Verwirrspiel, die Angaben reichen von 1940 bis 1943; ihre Agentur nennt das Geburtsjahr 1940 (vgl. agentur-regine-schmitz.de, abgerufen am 27.7.2023).

  6. ZEIGE ALLE FRAGEN. Hannelore Erika Hoger (* 20. August 1941 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin, Theaterregisseurin und Hörbuch - sowie Hörspielsprecherin.

  7. Hoger wurde 1942 in Hamburg geboren, besuchte die Musikhochschule und trat nach der Schauspielausbildung auf Bühnen von Bremen bis Berlin auf. Prägend wird ihre Arbeit am Schauspielhaus Hamburg mit Augusto Fernandes. 1975 wird Hoger zur Schauspielerin des Jahres gewählt.