Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Dez. 2021 · Was aus den Witwen der Top-Nazis wurde. Bis auf Hitler und Goebbels hinterließen die NS-Spitzenfunktionäre Ehefrauen. Sie schrieben Memoiren, empfingen SS-Männer und stritten für ihre ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  2. Marion Freisler, geborene Russegger (* 10. Februar 1910 in Hamburg; † 21. Januar 1997 in München), war die Ehefrau des Präsidenten des nationalsozialistischen Volksgerichtshofs, Roland Freisler

  3. tenhumbergreinhard.de › taeter-und-mitlaeufer › dokumenteNS-Pensionäre

    Russegger Marion heiratete am 24.03.1928 den Rechtsanwalt und Stadtverordneten der NSDAP in Kassel Freisler Roland. Sie hatten zwei Söhne, Harald (* 01.11.1937) und Roland (* 12.10.1939), wurden laut den beiden der Personalakte Freisler beigefügten Taufzeugnissen in Berlin getauft..

  4. Karl Roland Freisler (* 30. Oktober 1893 in Celle; † 3. Februar 1945 in Berlin) war ein deutscher Jurist. Seine berufliche Karriere begann in der Weimarer Republik und gelangte im Verlauf der Diktatur des Nationalsozialismus zu ihrem Höhepunkt.

  5. 9. März 2022 · Guten morgen zusammen, ich wollte mal gerne Informationen über die Kinder von Roland Freisler sammeln. Leider finde ich im Internet so gut wie keine Infos also wo die wohnen und was sie machen. Sondern halt nur, dass es zwei Brüder waren die Harald und Roland hießen.

  6. 27. Jan. 2023 · Freisler, der Mörder in Robe, war tot. Drei Tage später, am 5. Februar 1945, schrieb Reichsjustizminister Thierack einen Beileidsbrief an die trauernde Witwe, an die „Sehr verehrte Frau ...

  7. www.spiegel.de › politik › ein-blutrichter-a-ce314a9a-0002Ein Blutrichter - DER SPIEGEL

    15. Aug. 1993 · Als Freisler im August 1942 von Hitler ernannt wurde, trat er seine Position zu dem Zeitpunkt an, in dem sich das militärische Blatt zu wenden begann. In die Begeisterung über die großdeutschen...