Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neben Einzelheiten über sein literarisches Vermächtnis werden auch Kontexte seiner Epoche, sein lyrischer Fußabdruck und bedeutsame Zitate präsentiert, die sein Werk und Wirken beleuchten. Inhaltsangabe. Heinrich von Kleist: Einblicke in sein Leben. Heinrich von Kleist: Sein literarisches Schaffen. Heinrich von Kleist: Sein Einfluss und Vermächtnis

  2. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist . Heinrich von Kleist stand als „Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit […] jenseits der etablierten Lager“ [2] und der Literaturepochen der Weimarer Klassik und der Romantik.

  3. Heinrich von Kleist wurde 1777 in Frankfurt an der Oder als Spross eines alten pommerschen Adelsgeschlechtes geboren. Gemäß der Familientradition trat er nach dem Besuch des Gymnasiums 1792 ins Potsdamer Garderegiment ein, beendete die militärische Laufbahn aber 1799 trotz familiären Widerstandes.

    • Male
  4. Erfahren Sie mehr über den deutschen Dramatiker und Erzähler Heinrich von Kleist, der in der Epoche der Aufklärung und der Französischen Revolution lebte. Lesen Sie über seine Lebensgeschichte, seine wichtigsten Werke und seine Einflüsse auf die deutsche Literatur.

  5. 17. Apr. 2024 · Der deutsche Dichter Heinrich von Kleist schuf großartige Werke, blieb aber Zeit seines Leben ein Getriebener. Ein Porträt von GEO EPOCHE.

    • Hanno Scheerer
  6. 16. Mai 2023 · Die Novelle von Heinrich von Kleist spiegelt die Umbrüche um 1800 wider, in denen er selbst als Soldat erlebte. Sie thematisiert das Aufeinanderprallen von Zivilbevölkerung und Soldatenstand, die unwissentliche Schwangerschaft und die Kant-Krise.

  7. 20. Nov. 2011 · Geschichte & Kultur. Heinrich von Kleist - Zwischen Genie und Wahnsinn. Der deutsche Schriftsteller nahm sich vor 200 Jahren das Leben. von Britta Pawlak - 20.11.2011. Heinrich von Kleist zählt zu den berühmtesten Schriftstellern der Romantik und Weimarer Klassik.