Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Iris Renate Dorothea Berben [1] (* 12. August 1950 in Detmold) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Aktivistin gegen Antisemitismus. Einem breiteren Publikum wurde sie 1978 durch Zwei himmlische Töchter unter der Regie von Michael Pfleghar bekannt.

  2. Iris Berben, 1950 in Detmold geboren und in Hamburg aufgewachsen, gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Schauspielerinnen der deutschen Film- und Fernsehbranche. „Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte“ (2014) und „Krupp – Eine deutsche Familie“ (2009).

  3. Eine Übersicht der aktuellen TV-Sendetermine, der neuen Kino-Erscheinungen, der geplanten Lesungen und der momentanen Dreharbeiten von Iris Berben, der Präsidentin der Deutschen Filmakademie.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Iris_BerbenIris Berben - Wikipedia

    Berben has appeared in about 150 film and television productions since 1969. Until today, Berben plays leading roles in a large number of German television productions, including the sitcom Zwei himmlische Töchter in the 1970s and the comedy show Sketchup with Diether Krebs in the 1980s. One of her best-known roles is the title character, a no ...

  5. deutsches-filmhaus.de › bio_sie › a-e_sieIris Berben - Biografie

    Zu den bekanntesten Schauspielerinnen des deutschen Films und Fernsehens gehört zweifellos Iris Berben. Sie absolvierte eine Tanz- und Bewegungsausbildung in London und nahm Sprech- und Gesangsunterricht bei Hoffmann de Boen.

  6. www.wikiwand.com › de › Iris_BerbenIris Berben - Wikiwand

    Iris Renate Dorothea Berben (* 12. August 1950 in Detmold) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Aktivistin gegen Antisemitismus. Einem breiteren Publikum wurde sie 1978 durch Zwei himmlische Töchter unter der Regie von Michael Pfleghar bekannt.

  7. 6. Apr. 2023 · Iris Berben spielt in dem feinen ARD-Film "Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster"eine todkranke Fotografin. Ein Gespräch über das Sterben und den Wunsch nach Selbstbestimmtheit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach