Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. LAEISZHALLE – GROSSER SAAL Parkett ang Balkon1. R ang Balkon2. R . Sicht eingeschränkt. 1 2. Rollstuhlfahrerflächen. Begleiterplätze Rollstuhlfahrer D Dienst- und Direktionsplätze . 1. BHNE. Created Date: 4/9/2016 10:57:42 AM ...

  2. Der Kleine Saal der Laeiszhalle ist der ideale Ort für Kammermusik, Liederabende, Kinderkonzerte und Jazzevents. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente er eine Zeitlang als Tanzsaal, wurde dann neu ausgestattet und im Jahr 2009 liebevoll wieder in den Zustand des Jahres 1954 zurückversetzt.

  3. TECHNISCHER SAALPLAN. Gesamtanzahl 2033 Plätze Davon. Rollstuhlfahrerflächen 6 Plätze Begleiterplätze Rollstuhlfahrer 6 Plätze Mischpultplätze bis zu 16 Plätze. Hausplätze (nicht verkaufbare Plätze) Dienst- und Direktionsplätze 6 Plätze. Arztplätze 2 Plätze Sicht eingeschränkt Eingeschränkte Beinfreiheit. Parkett. Rang Balkon.

  4. Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg. Veranstaltungen, Abonnements, die Saison im Überblick: Jetzt im Veranstaltungskalender von Elbphilharmonie und Laeiszhalle stöbern, Tickets direkt buchen.

  5. 7. Juni 2024 · Info. Der Bau des Konzerthauses im spätbarocken Stil wurde vor gut 90 Jahren von den beiden Mäzenen Carl-Heinrich und Sophie-Christine Laeisz ermöglicht. Der Große Konzertsaal der Musikhalle...

  6. Die Laeiszhalle, ehem. Musikhalle Hamburg, ist ein traditionsreiches Konzerthaus am Johannes-Brahms-Platz in Hamburg. Errichtet im Stil des hanseatischen Neobarock, wurde die Laeiszhalle 1908 als ihrerzeit modernstes deutsches Konzerthaus eingeweiht. Der Große Saal bietet 2025 Sitzplätze und ist mit der sogenannten Walcker-Orgel ausgestattet ...

  7. d3c80vss50ue25.cloudfront.net › media › filer_publicLAEISZHALLE – GROSSER SAAL

    3 Die Zufahrt für Rollstuhlfahrer zum Großen Saal findet über den Gorch-Fock-Wall, rechts vom Haupteingang des Kleinen Saales, statt. Verständigung über die Außenklingel. SAALPLAN GROSSER SAAL ERLÄUTERUNGEN