Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Laura D’Oriano (* 1911 in Istanbul; † 16. Januar 1943 in Rom) war eine britische Spionin während des Zweiten Weltkrieges. Leben. D’Oriano wurde 1911 in Istanbul geboren und war das älteste von insgesamt fünf Kindern von Polycarpo d’Oriano (Musiker) und Aida Caruana.

  2. Laura d’Oriano wurde am 27. September 1911 in Konstantinopel, der Hauptstadt des Osmanischen Reiches, geboren. Ihr Großvater Vincenzo d’Oriano aus Pozzuoli war als Begleiter eines englischen Touristen von Italien nach Smyrna gezogen und hatte dort am 29. Januar 1877 Teresa Capponi geheiratet.

  3. Laura D'Oriano è stata un'agente segreta italiana naturalizzata svizzera, per conto degli Alleati durante la Seconda guerra mondiale. È stata l'unica donna a essere stata condannata a morte in Italia la cui sentenza è stata poi eseguita.

  4. 1931 lernte Laura DOriano, mittlerweile 20 Jahre alt, in Nizza den Schweizer Emil Frauholz kennen und lieben. Geheiratet wird noch im selben Jahr. 1933 kommt Anna...

  5. Am frühen Morgen des 16. Januar 1943 erschiesst ein Sonderkommando in Rom eine junge Frau: Laura D'Oriano, verurteilt wegen Spionage für den französischen Widerstand. Laura war Schweizerin und ist die einzige Frau, die das faschistische Italien während des Zweiten Weltkrieges hinrichtete.

  6. Laura d’Oriano was a spy during World War 2 and was executed by the fascist government. She was born in Istanbul in 1911, daughter of Polycarpo dOriano (born in Izmir in 1886) and Aida Caruana (born in Malta in 1890). She was a naturalized Swiss Italian secret agent, collaborator of the Allies during the Second World War.

  7. Die Spionin: Laura d’Oriano (1911-1943) wird in Konstantinopel als Tochter eines italienischen Musikers und einer Chansonneuse geboren. Als Jugendliche beschließt sie, Sängerin zu werden, doch dafür reicht ihr Talent nicht so recht.