Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Jan. 2019 · Luise Scherf hat sich die Tafel ausgedacht. Jeder Hausbewohner schiebt morgens seinen Magnetknopf auf den aktuellen Wochentag und zelebriert so seine Wiederauferstehung, wie die Bewohner sagen.

  2. RD: Sie sind langjährige Unterstützerin im Pan y Arte e.V., Zustifterin und seit kurzem Mitglied im Kuratorium der Dietmar Schönherr und Luise Scherf-Stiftung für Pan y Arte. Was hat Sie zu Ihrem Engagement in der Stiftung bewogen?

  3. Luise Scherf Mitbegründerin von ‘Música en los Barrios’ und Ehrenvorsitzende „Singen, Spielen und Tanzen bedeuten Fröhlichkeit – das ist für die Kinder Nicaraguas ein Lebenselixier im von Not und Gewalt geprägten Alltag. Kunst und Musik machen nicht nur Spaß, die Kinder lernen für ihr Leben.“

  4. 29. März 2019 · Interview mit Luise Scherf, Mitbegründerin von Música en los Barrios 29.03.2019 Das Musikprojekt ist eine Herzensangelegenheit von ihr. Wir haben uns mit ihr über die anfänglichen Schwierigkeiten, die Erfolge und ihre Wünsche für das Projekt unterhalten.

  5. 12. Okt. 2014 · Die 76-Jährige Frau von Bremens Altbürgermeister Henning Scherf ist mit Leib und Seele Großmutter, engagiert sich leidenschaftlich für Nicaragua. 12.10.2014, 00:00 Uhr. Lesedauer: 7 Min. Von Jörn...

  6. 25. Juni 1999 · "Ich habe keinen Politiker geheiratet", sagt Luise Scherf. Die beiden lernten einander Ende der 50er Jahre während ihrer gemeinsamen Schulzeit in Bremen kennen. Bis heute, so die...

  7. 6. Aug. 2020 · Der absurd niedliche Schlager von Caterina Valente dudelt 1958 aus allen Radios, auch in Gräfelfing wird das muntere Liedchen gespielt. Es passt gut zu dem kleinen Igelfisch, den Luise Terletzki Scherf in ihrem Atelier modelliert. „Luna“ soll er heißen.