Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Die Stadt Mittweida ist keine Bauaufsichtsbehörde! Das heißt: Bauanträge, Voranfragen, u.ä. sind bitte ausschließlich beim Landkreis Mittelsachsen als zuständige Bauaufsichtsbehörde zu stellen.

  2. Der Ursprung von Mittweida liegt in dem langgestreckten, nach 1160 gegründeten Waldhufendorf am Altmittweidaer Bach, welches damals die Fluren des späteren Altmittweida und Mittweida umfasste. Der Name bezeichnet eine Siedlung mitten in einer (Wald-)Weide. Mittweida wurde erstmals 1209 erwähnt und 1286 als oppidum (Stadt) bezeichnet.

  3. Die Hochschule Mittweida fasziniert mit Vielfalt und Forschung zum Staunen und Mitmachen. Über zweitausend Neugierige und Nachtaktive kamen zur Nacht der Wissenschaften. Das Zentrum für Medien und Soziale Arbeit trägt den Namen des Mitgestalters der akademischen Medienausbildung und ehemaligen Rektors.

  4. Geführte Touren in Mittweida und Umgebung. Nicht nur Mittweida bietet seinen Gästen zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Die Stadt liegt im Herzen von Sachsen und ist somit ein idealer Ausgangsort für geführte Touren rund um Mittweida. Von der Städtetour bis zum Erkundungstrip durch die sächsische Natur gibt es verschiedene Angebote.

  5. Mittweida University of Applied Sciences offers its almost 7,000 students more than 50 degree programs of international standard. Students can complete their Bachelor, Master or Diploma degrees at the 5 faculties. The acknowledged study programs provide scientific skills and expertise in the areas of engineering, economics, computer sciences ...

  6. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Mittweida. Im Erzgebirgsvorland liegt Mittweida nördlich von Chemnitz. Im Erzgebirgsvorland liegt Mittweida nördlich von Chemnitz. Die sehr gute Verkehrsinfrastruktur ist gekennzeichnet durch die Autobahnanschlüsse zur A4 - Anschlussstelle Chemnitz Ost und Hainichen, zur A14 - Anschlussstelle Leisnig sowie ein dichtes Staatsstraßennetz.

  7. Die historische Altstadt Mittweidas lädt Bewohner und Gäste immer zum Verweilen ein. Um sich als Besucher einen ersten Überblick zu verschaffen, lohnt die Teilnahme an einer Stadtführung. Sehenswert ist die Stadtkirche „Unser lieben Frauen". Nach einer Turmbesteigung werden Sie mit einem traumhaften Blick über die gesamte Stadt belohnt.

  8. Die 800jährige Stadt Mittweida. war ein Zentrum von historischen Ereignissen. Die Stadt hatte eine wechselvolle Geschichte, von der noch heute viele bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, wie z. B. das Roch'sche Haus oder das Museum "Alte Pfarrhäuser" zeugen. Die Besiedlung setzte in der 2.

  9. Mittweida - Im Herzen des Zschopautals. Zentral im Freistaat Sachsen im Städtedreieck Dresden - Leipzig - Chemnitz gelegen, ist die Große Kreis- und Hochschulstadt Mittweida in den drei Landschaftsschutzgebieten Talsperre Kriebstein, Mittweidaer Zschopautal und Mittleres Zschopautal eingebettet. Gepflegte Parkanlagen, kleine gemütliche ...

  10. Nachrichten aus Mittweida: Hier lesen Sie aktuelle News aus Mittweida zu den Themen Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft und mehr.

  11. 31. Mai 2024 · Der Stadtführer für Mittweida mit aktuellen Informationen und Auskunft zu Jobs, zum Leben, Arbeiten, Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Mittweida.

  12. Nachrichten aus Mittweida: Hier lesen Sie aktuelle Nachrichten aus Mittweida in Mittelsachsen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft und mehr.

  13. 28. Mai 2024 · Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Mittweida. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Mittweida wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  14. en.wikipedia.org › wiki › MittweidaMittweida - Wikipedia

    Geography[edit] Mittweida is situated on the river Zschopau, 18 km north of Chemnitz, and 54 km west of Dresden. Embedded within the steep hills and valleys of the river and two smaller creeks, the town is green and picturesque. Mittweida has a station on the Riesa–Chemnitz railway. A branch line, closed in 1997, served the industries in ...

  15. Stadtbibliothek Mittweida Technikumplatz 1a 09648 Mittweida. Telefon: 03727 / 979248. E-Mail: bibliothek@mittweida.de . Unsere Nutzungsbedingungen. Gebührensatzung. Nutzungssatzung . Neu bei uns. Medium öffnen Zeit des Vertrauens (erscheint am 14.11.24) ...

  16. Sie sind dabei die Online-Angebote der Hochschule Mittweida zu verlassen. Externe Seiten fallen nicht unter unsere Datenschutzerklärung. Achten Sie darauf Einstellungen zu Cookies und externen Diensten für das externe Angebot neu vorzunehmen.

  17. 26. Feb. 2024 · Als Studierender an der Hochschule Mittweida können Sie sich für verschiedene Sportangebote einschreiben. Zur Auswahl stehen neben Volleyball, Fußball und Badminton auch Karate, Tischtennis, und vieles mehr. Eine komplette Übersicht der Angebote gibt es auf den Seiten des Hochschulsports. Die Anmeldung erfolgt online zu Beginn des Semesters.

  18. 7. Mai 1867. Die Hochschule Mittweida (kurz HSMW, Namenszusatz Hochschule für angewandte Wissenschaften [3], Eigenbezeichnung hierfür University of Applied Sciences) ist eine Fachhochschule in der sächsischen Stadt Mittweida . Mit 6908 immatrikulierten Studierenden [2] (WS 2020/21) ist sie die größte Fachhochschule des Landes Sachsen .

  19. www.hs-mittweida.de › studienorientierung › bewerbungBewerbung | HS Mittweida

    Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2024/2025 ist gestartet. Die Bewerbung für ein Studium an der Hochschule Mittweida ist für alle Studienangebote direkt über das HSMW-Bewerbungsportal innerhalb der Bewerbungsfristen möglich. Solltest du schon an der Hochschule Mittweida studieren und möchtest deinen Studiengang wechseln oder ...

  20. Wahlergebnisse. Zwischenstand nach dem Ergebniseingang: 575 von 858 Ortschaften (ca. 43% der Wahlberechtigten) Freistaat Sachsen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach