Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Organsysteme des Menschen: Lymphatisches System, Atmungssystem, Verdauungssystem, Harnsystem, Geschlechtssystem. Als Organsystem bezeichnet man eine funktionell zusammen gehörende Gruppe von Organen im menschlichen oder tierischen Körper. Als Synonym für „ System “ wird auch die Bezeichnung „ Apparat “ verwendet.

    • Organ (Biologie)

      Ein Organ (von altgriechisch ὄργανον órganon, deutsch...

    • Anatomie

      Die Anatomie ist die Lehre vom Bau der Organismen. Sie ist...

  2. Ein Geschlechtsorgan ( lateinisch Organum genitale; synonym Fortpflanzungsorgan, Sexualorgan, Geschlechtsteil, Genitale, Geschlecht) ist ein Organ von Lebewesen mit zwei oder mehreren Paarungstypen ( Geschlechtern ), dessen Funktion im Zusammenhang mit der sexuellen Fortpflanzung steht.

  3. Atemtrakt. Das Atmungssystem besteht aus den Luftwegen, den Lungen und der Atemmuskulatur, die die Luft in den Körper und wieder hinaus befördern. Als Atemtrakt oder Atmungsapparat ( Apparatus respiratorius) wird das gesamte System der für die Atmung zuständigen Organe ( Atmungsorgane) bezeichnet.

  4. Organe sind Teile deines Körpers mit einer ganz bestimmten Aufgabe. Welche Organe der Mensch hat, wo sie liegen und worum es sich bei inneren und äußeren Organen handelt, erklären wir dir hier oder direkt im Video ! Inhaltsübersicht.