Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. (in Aussehen oder Wesen) sonderbar, absonderlich anmutend, auf lächerliche oder befremdende Weise eigenwillig; seltsam. Beispiele. eine skurrile Idee, Geschichte. ein skurriler Plan, Einfall. er ist ein etwas skurriler Mensch. skurril anmuten, aussehen, wirken. Anzeige.

  2. skurril ist ein Adjektiv, das etwas Scherzhaftes, Witziges oder Verwirrendes beschreibt. Es stammt aus dem Lateinischen und hat die gleiche Bedeutung wie ironisch. Erfahren Sie mehr über die Schreibung, die Herkunft und die Verwendung von skurril.

  3. Zutritt zu haben, durch plumpe Schmeichelei oder schlechte Witze … zu belustigen suchte und dabei oft eine sehr verächtliche Rolle spielte“. [1] Entsprechend lautet das Adjektiv skurril (ältere Schreibweise scurril ): possenreißermäßig, possenreißerisch, possenhaft.

  4. Skurril ist ein Adjektiv, das etwas Seltsames oder Eigenwilliges beschreibt. Es stammt vom lateinischen Wort scurrilis, das \"närrisch\" oder \"possenhaft\" bedeutet. Erfahren Sie mehr über die Synonyme, die Aussprache und die Verwendungsbeispiele von skurril.

  5. de.wiktionary.org › wiki › skurrilskurril – Wiktionary

    skurril ist ein Adjektiv, das etwas oder jemanden als auffallend und unkonventionell, seltsam beschreibt. Es kommt vom lateinischen scurrilis, das \"possenhaft\" bedeutet. Sehen Sie Übersetzungen, Synonyme, Gegensätze und Wortbildungen.

  6. Zusammenfassung: Das Adjektiv „skurril“ beschreibt etwas, das einmalig, aktuell und frisch ist. Es wird oft in einem zusammenhängenden Kontext verwendet. Das Wort skurril leitet sich vom hebräischen Wort für fest ab und ist über das Lateinische ins Deutsche gelangt. In der deutschen Sprache wird „skurril“ vor allem in einem ...

  7. Synonyme für das Wort skur­ril Finden Sie beim Duden andere Wörter für skur­ril Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  1. Verwandte Suchbegriffe zu skurril

    skurril synonym
    skurrile nachrichten
    bizarr
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach