Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Slowenien reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Slowenien (slowenisch Slovenija, amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein Staat in Europa mit rund zwei Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

    • Kranj

      Sport. Zu den bekanntesten Sportarten in Kranj zählt...

    • 10-Tage-Krieg

      Der 10-Tage-Krieg (auch Slowenienkrieg; Slowenischer...

    • Nova Gorica

      Nova Gorica. Nova Gorica, deutsch Neu-Görz, ist eine Stadt...

    • Isonzo

      Die Isonzo-Mündung in Italien (Satellitenfoto) Die Soča...

  2. Die Geschichte Sloweniens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Slowenien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Slowenien ist seit 1991 ein unabhängiger Staat in Mitteleuropa, der seit Mai 2004 der Europäischen Union angehört.

  3. Die Republik Slowenien ( slowenisch: Republika Slovenija) ist ein Staat in Mitteleuropa und grenzt an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien . Geografie.

  4. Slowenien (slowenisch Slovenija, amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

  5. Ljubljana, deutsch Laibach, ist die Hauptstadt Sloweniens und mit 285.604 Einwohnern zugleich bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes. Die Stadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Sloweniens. Ljubljana ist Sitz des gleichnamigen römisch-katholischen Erzbistums und seit 1919 Universitätsstadt. Die Stadt ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › SlowenenSlowenen – Wikipedia

    Die Slowenen (im historischen Kontext auch Windische oder Alpenslawen) sind eine südslawische Ethnie. Sich selbst bezeichnen sie als Slovenci. Sie sprechen zumeist Slowenisch, das zu den südslawischen Sprachen gehört.

  7. Slowenisch ist eine Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Die Sprache wird mit einer eigenen Variante des lateinischen Alphabets, dem slowenischen Alphabet, geschrieben. Die Wissenschaft, die sich mit dem Slowenischen befasst, heißt Slowenistik.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach