Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mögliche Apps: GMail, Apple Mail, K-9 Mail. Wichtig: Es können nur E-Mails gesendet/empfangen werden. Unpersönliche E-Mail-Adressen können nicht via App abgerufen werden: Auf dem Smartphone nutzen Sie bitte OWA. Andere E-Mail-Programme. Der Zugriff auf E-Mail ist via IMAP in allen aktuellen Programmen möglich. Kontotyp: IMAP

  2. Allgemeine Infos. a) Verwenden Sie Ihre vollständige E-Mail-Adresse: Vorname.Nachname@fachbereich.uni-giessen.de. b) Benutzername ist nie die E-Mail-Adresse, sondern: Benutzername@ad.uni-giessen.de. Beispiele: g123@ad.uni-giessen.de / s456@ad.uni-giessen.de / n789@ad.uni-giessen.de / J_A1B2C3@ad.uni-giessen.de.

  3. Für den Abruf und Versand von E-Mails steht Webmail unter https://wm.hrz.uni-giessen.de zur Verfügung. Des Weiteren können E-Mail-Programme wie Outlook oder Thunderbird genutzt werden ( Anleitung ). Es muss in jedem Fall das neue Passwort verwendet werden, das in der KW 51 ausgeteilt wurde.

  4. E-Mail-Sicherheit — Hochschulrechenzentrum (HRZ) Diese Seite behandelt allgemein den Umgang mit Sicherheit im E-Mail-Verkehr. Auf zwei Unterseiten haben wir beschrieben, wie Sie die Sicherheit in Thunderbird und Outlook erhöhen. Inhalt dieser Seite. Wichtige Informationen in Kürze: Anhänge/Dateien, die nicht gesendet oder empfangen werden können.

  5. Click here if you've forgotten your username or password, or if you need to register. Helpdesk contact: eMail iam@uni-giessen.de Phone 0641 / 99-13200

  6. 1. Schritt. Starten Sie einen aktuellen Browser. Wir empfehlen Edge, Firefox oder Chrome. Rufen Sie diese Internetseite auf: https://owa.uni-giessen.de. 2. Schritt. Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Account-Zugangsdaten an: Benutzername, z.B. g123456. Kennwort: Ihr persönliches Passwort. 3. Schritt.

  7. Wie kann ich meine EMails über IMAP ab der KW 51 abrufen/versenden? 1. Webmail: Sie können Ihre E‐Mails mit einem Webbrowser (Webmail) unter https://wm.hrz.uni‐giessen.de abrufen und über diesen Weg auch E‐Mails versenden. 2. E‐Mail‐Programme (z.B. Outlook): Die Anleitung zur Einrichtung der gängigen E‐Mail‐